Zweizeiler: Virenmeldungen, iPhone 5 & Zulieferer-Rauschen, iCloud und mehr
Wir gehen jetzt einfach mal davon aus, dass sich auch eure Reaktion auf den heute losgetretenen Verleger-Aufstand gegen die Tagesschau-App in etwa so zusammenfassen lässt. Treffend? Dann haben wir hier ein paar lockere Zweizeiler zur Entspannung für euch. Morgen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
- iPhone 5 im August: Das durchaus seriöse Smartphone-Blog „Boy Genius“ äußert sich zum iPhone 5 und reiteriert noch mal die Ende April durchgekauten Vorhersagen zum nächsten iPhone. Das anstehende Geräte-Modell soll demnach im August mit einem komplett neuen Formfaktor angekündigt werden.
„Apple may hold an event in the beginning or middle of August to announce the new iPhone, with availability to follow in the last week of August“
- Flickr-Charts: Endlich. Das iPhone 4 ist irgendwann in den letzten Stunden zur populärsten Kamera des Photo-Portals Flickr aufgestiegen und hat sogar den 1100€ teuren Allzeit-Favoriten, die Nikon D90, auf den zweiten Platz verwiesen. Wir machen Applikationen wie den gestern vorgestellten „Photo Toaster“ (AppStore-Link) verantwortlich.
- Zulieferer-Rauschen: Nach Angaben der Digitimes brechen den taiwanesichen Chip-Herstellern gerade die Platinen-Aufträge für das iPhone 4 ein. Ein eindeutiges Zeichen für die Umstellung der iPhone-Produktion. Was sonst.
- Viren-Meldungen im App Store: Markus berichtet über eine verwirrende Alarm-Meldung seines Anti-Viren Programms GData Seit wenigen Tagen schlägt der Scanner während des Stöberns im App Store an (Bild 1, Bild 2). Unsere Anfrage bei den Entwickler des Windows-Werkzeuges läuft noch.
- iCloud eMails: Apple hat die ersten Speicherplatz-eMails an ausgewählte Beta-Tester des iCloud-Angebotes verschickt. Kurz zusammengefasst: Jeder iCloud-Nutzer erhält 5GB Speicherplatz in der Wolke. Nähert man sich dem Limit erinnert Apple an die Option zum Speicher-Zukauf (Preise stehen noch aus) und verweist darauf, bereits allozierten Platz auch direkt vom iPhone aus wieder freigeben zu können.
- DJ-Kabel: Der Zubehör-Hersteller Griffin hat mit dem DJ Cable ein Kopfhörer Adapter-Kabel für iPhone- und iPad-Nutzer veröffentlicht. Das DJ Cable teilt den Kopfhörer-Ausgang des iOS-Gerätes in zwei Kanäle und erlaubt so die richtige Nutzung der mit Apples Design-Preis ausgezeichneten iOS-Applikation DJay (wir berichteten). Zuschlagen solltet ihr hier jedoch nur, wenn ihr die 16€-App (AppStore-Link) mindestens einmal wöchentlich im Einsatz habt. Das Kabel kostet $20.
- Photofast USB-Adapter: Das iPad Über-Dock von Photofast haben wir gestern auf ifun.de besprochen. Wer es lieber eine Nummer kleiner hat greift zum Photofast iFlashDrive. Der Dock-Adapter ist mit einem USB-Stecker versehen, lässt sich mit Daten füllen und über den kostenlosen AppStore-Kompagnon (AppStore-Link) als externes Laufwerk für das eigene iPhone nutzen. Gibt es dafür Bedarf? Die 8GB-Version kostet knapp $100.
- Interessanter Mario-Clone: Am Donnerstag wird sich im AppStore der dreidimensionale Jump & Run Titel „1-Bit Ninja“ einfinden. Schaut euch das zwei Minuten lange Video (Youtube-Link) an. Das Spiel macht einen äußerst viel versprechenden Eindruck.
- Das iPhone als Flaschenöffner: Kein Video für schwache Nerven. Um mit dem iPhone 4 einen Kronenkorken vom Flaschenkopf zu schnippen braucht es keine Extra-Hüllen. (Youtube-Link).
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?