Zweizeiler: Viber-Umfrage, Gratis-Applikationen, ZDF-Mediathek, Brüste und mehr
- Eure Viber-Erfahrungen: Der VoIP-Anbieter Viber (AppStore-Link) musste gerade noch als Beispiel-Anwendung in unserem Artikel über die schlechten AppStore-Bewerter herhalten, zur Applikation selbst haben wir uns gar nicht mehr geäußert, sind nach vier Tagen Dauereinsatz aber ziemlich zufrieden mit den Gratis-Telefonaten per Push-Notifikation. Daher die Frage an all jene Leser, die Viber bereits angetestet haben, laut AppsFire wurde die Anwendung immerhin schon mehr als 1,5 Millionen mal aus dem AppStore geladen: Wird Viber die Skype-Applikation auf eurem iPhone ersetzen? Über einen kurzen Klick würden wir uns freuen
{democracy:23}
- ZDF-Mediathek iPhone-tauglich: Wir haben es vorhin schon kurz drüben auf ifun.de angeschnitten: Auf die ZDF-Mediathek lässt sich nun auch direkt vom iPhone aus zugreifen. Ein Abstecher auf http://m.zdf.de/mediathek/start reicht aus. Der Umweg über den VLC-Player entfällt.
- Mal wieder eine iPhone-Infografik: Alexander Oschatz, Statistik-Liebhaber und Betreiber der auf Zahlen zum Smartphone-Markt spezialisierten Webseite mobilemetrics.de hat eine schöne Infografik mit viele Fakten und Kennzahlen zum iPhone aufgetrieben. Hier einzusehen, informiert das Bild zwar leider nicht über aktuelle Neuigkeiten, präsentiert die gemeinhin bekannten Daten zum iPhone-Erfolg jedoch übersichtlich angeordnet.
- Wie viel Facebook-Integration? Um euren Nachfragen gerecht zu werden, haben wir unten rechts nun auch die Web-weit übliche Facebook-Box integriert. Gibt es interesse an einem „Das mag ich“-Knopf neben den einzelnen Artikeln?
- iPhone-Hüllen in Pantone-Farben: Der Online-Versender Case-Scenario bietet demnächst auch iPhone 4-Hüllen in Pantone-Farben an. Noch fehlen uns die Angaben zum Preis und zur Verfügbarkeit, für Freunde der natürlich auch im AppStore vertretenen Farb-Skala, dürfte sich der Kauf jedoch – zumindest Design-technisch – bezahlt machen. Wir sagen euch noch mal bescheid sobald die Hüllen bestellt werden können.
- Auch keine dänischen Brüste im AppStore: Die Dänische Boulevard-Zeitung „Ekstra Bladet“ kämpft derzeit mit den gleichen „Problemen“, die die BILD hierzulande schon vor gut einem Jahr durchstehen durfte. Mit der „Side 9-pigen“ (also dem Mädchen von Seite 9) will Apple das Angebot des „Ekstra Bladet“ nicht in den AppStore aufnehmen. Statt wie die Bild klein beizugeben und die Brüste der leichtbekleideten Frauen z.B. mit silbernen Sternen zu verdecken, steuert das Ekstra Bladet in Richtung Konfrontation und will sich vorerst nicht im AppStore sehen lassen.
- Vorübergehend kostenlos erhältlich sind unter anderem die folgenden AppStore-Applikationen: Car Jack Streets (AppStore-Link – 0€ statt 1,59€), The Infinity Project (AppStore-Link – 0€ statt 2,39€), Cosmosis (AppStore-Link – 0€ statt 0,79€) und Future Racer (AppStore-Link – 0€ statt 1,59€). Das schöne Logik-Spiel Aqueduct 101 (2,39€ AppStore-Link) ist jetzt zudem mit einer Lite-Version im AppStore vertreten. Auf Vimeo gibt es ein Video zum Titel.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?