iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Zweizeiler: Tooble für Windows und Mac, Exchange Server, Cocktails, Dodgeball-Video, Traffic abhören, iAd-Preise

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13
  • Tooble in neuer Version: Den Youtube-Downloader “Tooble” gibt es nun schon seit Anfang 2008. Sowohl in einer Mac- als auch in einer Windows-Version verfügbar, erlaubt Tooble die Youtube-weite Videosuche, zeigt eure Playlisten und Nutzer-Informationen an und gestattet den einfachen Download ausgewählter Clips. Tooble lässt sich ohne Seriennummer uneingeschränkt nutzen, bietet dann jedoch nur den Zugriff auf Youtube. Wer in anderen Video-Portalen stöbern möchte, kann sich für $10 eine 5er-Lizenz der 2MB großen Anwendung schießen. Das jetzt freigegebene Update auf Version 2.7.6 behebt eine Hand voll Fehler und sorgt dafür das Tooble beim Start nicht mehr hängen bleibt.
  • Apples Support-Dokument „Exchange Server“: In dem frisch aktualisierten Support-Dokument #HT1421 beschreibt Apple unter der Überschrift „Setting up a corporate email server for iOS devices“ die Einrichtung eines iPhone-kompatiblen Exchange-Servers und referenziert zudem auf die entsprechenden Microsoft-Informationen.

  • Cocktails: Die iPhone-Applikation „What Cocktail“ (AppStore-Link) ist aktuell preisreduziert und lässt sich zur Stunde für 0,79€ aus dem AppStore laden. What Cocktail schlägt zur Stimmung passende Cocktail-Rezepte vor die grafisch schön aufgemacht präsentiert werden. Applikation starten, Stimmung auswählen, iPhone schütteln – Cocktail mixen.
  • Apple halbiert iAD-Preise: Apples iAds, die iPhone-optimierten Werbeplätze, kommen seit Anfang des Jahres auch in Deutschland zum Einsatz, scheinen sich Web-weit aber nicht mehr ansatzweise so gut vermarkten zu lassen wir noch zur Einführung der multimedialen iPhone-Banner. Dem Wall Street Journal folgend, Anlass genug für eine saftige Preisumstellung. Statt den Werbern Mindestpaket für wenigstens eine Million US-Dollar anzubieten, hat Apple das kleineste iAds-Paket nun im Preis halbiert und erlaubt den Banner-Kauf jetzt bereits mit einem Budget von „nur“ $500,000.

    “Lowering the minimum buy to $500,000 from $1 million will certainly make the platform more appealing.”

  • iPhone-Traffic abhören: Ihr habt eine iPhone-Applikation die sich andauernd mit dem Internet verbindet und würdet gerne wissen welche Informationen eurer Gerät verlassen bzw. zu welchen Internetadressen sich das iPhone verbindet? In ihrer Anleitung „How to inspect iOS’s HTTP traffic“ erkären die Kollegen von TUAW den Aufbau einer kostenlosen „iPhone-Abhörstation“ mit Hilfe des eigenen Macs. Folgt ihr der Anleitung, verbindet sich das iPhone nicht direkt mit dem Internet, sondern schleift seine komplette Kommunikation durch den entsprechend konfigurierten Rechner. Hier lassen sich alle Internet-Zugriffe Protokollieren und anschließend auswerten.


Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Feb 2011 um 13:49 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    13 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven