Zweizeiler: Runtastic mit Freischalt-Code, Neues Entwickler-Handbuch, Aktivierte Geräte und Slow Down für Autofahrer
- Runtastic mit Freischalt-Code: Daniel macht uns auf das, in erster Linie für Sportler interessante Sonderangebot der Runtastic-Applikation (AppStore-Link) aufmerksam. Die u.a. hier vorgestellte Anwendung steht im AppStore sowohl in einer Pro- als auch in einer kostenlosen Lite-Version zum Download bereit. Letztere kann mit einem, der nächsten ComputerBild Ausgabe (01/2011) beigelegten Freischalt-Code im Funktionsumfang deutlich in ihrem Funktionsumfang erweitert werden. Der Code gibt unter anderem die Funktionen: Wettbewerb, Pulsmesser, iPod und „Keine Werbung“. Wahrscheinlich reicht am Kiosk ein kurzer Blick ins Heft.
Hallo, ich habe einen Tipp für alle Sportler. Runtastic gibt es kostenlos in einer Lite-Version (mit Werbung, ohne Sprachpaket etc.). Seit dem letzten Update ist in den Einstellungen eine neue Maske zu finden (siehe Screenshot). Ob dieser Code die Funktionen permanent freischaltet, weiß ich nicht. Es spart einem auf jeden Fall dann 4,99€ für die Pro Version. Ich habe fast alle GPS-Tracker-Apps für die verschiedensten Sportarten getestet. Runtastic hat den besten Empfang (Warum auch immer).
- Google aktiviert 300.000 neue Android-Geräte pro Tag: Eine Zahl die erst im Kontext interessant wird – wir berichteten. Um sich mit Google (und so das vom iPhone eingesetzte iOS mit Googles Android OS) zu vergleichen, setzt Apple auf die Anzahl der tagtäglich aktivierten Geräte. Laut Googles „Vice President of Engineering“, Andy Rubin, aktiviert Google momentan gut 300.000 neue Android-Geräte pro Tag und liegt damit über der zuletzt von Apple bekanntgegebenen Marke von 270.000 iOS-Geräten am Tag.
Apple aktualisiert Entwickler-Handbuch: Apples „iTunes Connect Developer Guide“ (PDF Download) steht seit gestern in Version 6.3 zum Download bereit. Datiert auf den 8. Dezember, bietet das 5,8MB große PDF einen detaillierten Überblick auf die iTunes Connect genannte Entwickler-Schnittstelle Apples.
Angefangen bei der Einreichung neuer Applikationen, über die Integration von “In App Purchases” bin hin zu “Best Practices”-Tipps die beim Managen der eigenen Anwendungen helfen sollen ist der Developer Guide ein Pflicht-Download für alle registrierten iPhone-Entwickler. Unter anderem neu in der aktuellen Version: Hinweise zu den jetzt weltweit gültigen Promo-Code.
- Slow Down für schnelle Autofahrer: Die hier im Vimeo-Video vorgestellte Gratis-Applikation Slow Down (AppStore-Link) verfolgt einen witzigen Ansatz euch sicherer durch die allabendlich Rush-Hour zu führen. Ihr sagt der Anwendung wie hoch das aktuelle Geschwindigkeitslimit ist und stellt eure Autofahr-Musik ein. Überschreitet ihr die Geschwindigkeit um bis zu 10km/h wird die Musik langsamer, wer noch schneller fährt hört gar kein Audiosignal mehr. via swissmiss