iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Zweizeiler: Postagram, Telekom-Tarife, neue Touch-Gesten, Android-Apps, Windows App Store

Artikel auf Mastodon teilen.
43 Kommentare 43

Instagram-Bilder als $0,99 Postkarte: Der gestern in den USA gestartete Service Postagram verschickt Instagram-Bilder weltweit als $0,99 Postkarte. Noch gibt es die Applikation der Betreiber nur im amerikanischen iTunes Store, das Angebot -die Versand-Zeit soll zwischen 2 und 5 Werktagen betragen – lässt sich jedoch auch auf der Postagram-Webseite klicken.

Die Postkarten haben eine Auflösung von 300dpi, sind mit eurem Instagram Profil-Foto versehen und können mit einer 140-Zeichen Nachricht personalisiert werden.


Telekom reduziert monatlichen iPhone-Tarif: Wohl angetrieben von der gestrigen O2-Offerte prescht nun auch die Telekom mit einem neuen Angebot für iPhone-Kunden vor. Wer sich in den kommenden Tagen für einen iPhone-Tarif des ehemaligen Exklusiv-Anbieters entscheidet spart 12 Monate lang 10% des monatlichen Grundpreises.


Apple macht sich Gedanken über weitere Touch-Gesten: In diesem frisch veröffentlichten Patentantrag hat sich Apple mehrere neue Ein-, Zwei-, und Drei-Finger Gesten zur einfacheren iPhone-Bedienung schützen lassen. Die hier illustrierten Gesten könnten Einzug in das iOS 5-Update halten und dürften (wenn überhaupt) nur schrittweise eingeführt werden.

Ein Beispiel aus der Desktop-Welt: Im nächsten Mac OS Betriebssystem „Lion“ wird Apple zukünftig den Drei-Finger Klick auf ein ausgewähltes Wort mit der Einblendung des Lexikons quittieren. Ähnliche Funktionserweiterungen lassen sich auch im iPhone implementieren. So böte sich die Stern-Geste zum Beispiel für das schnelle öffnen der Telefon-Favoriten an. Jailbreak-Nutzer können seit wenigen Tagen bereits die vom iPad bekannten Multitasking-Gesten auf ihrem iPhone aktivieren.


Die gleichen Apps auf dem iPhone und unter Android: Android-Gripes wirft einen Blick auf vier iOS-Applikationen die es sowohl im AppStore als auch für die Smartphone-Konkurrenz von Android gibt und stellt sich eine berechtigte Frage: Warum wirken die Android-Adaptionen der vorgestellten Anwendungen auf dem Google Betriebssystem wie das Ergebniss eines Programmier-Workshops für Einsteiger, hinterlassen auf dem iPhone jedoch einen hochprofessionellen Eindruck?


Ohne Worte: Die ersten Vorab-Screenshot des Microsoft App Stores haben ihren Weg ins Netz gefunden. Irgendwelche Assoziationen?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Apr 2011 um 14:53 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    43 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    43 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven