iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Zweizeiler: iPhone 4-Auszeichnung, 200 Mio. Minuten Angry Birds, Filme im AppStore, iPhone nano zur Marktsättigung, In-App Zeitbeschränkungen und mehr

Artikel auf Mastodon teilen.
58 Kommentare 58
  • Auszeichnung für iPhone 4: iPhone-Besitzer dürfen sich freuen. Nach der eher schwachen Geräte-Bewertungen der „amerikanische Stiftung Warentest“ hat Apples aktuelles iPhone-Modell jetzt den Preis als „Best Mobile Device“ bei den in Barcelona vergebenen Global Mobile Awards zugesprochen bekommen. Der Jury-Kommentar: „Großartiges Display, scharfes Design, fantastische Material-Auswahl und ein phänomenales Ecosystem für App-Entwickler. In einem knappen Rennen konnte das iPhone 4 auf die Erfolge seiner Vorgängermodelle bauen und gibt aktuell den Ton auf dem Smartphonemarkt an.“
  • 200 Mio. Minuten Angry Birds: Angry Birds, eines der populärsten iOS-Spiele, hat bislang gut 50 Millionen Downloads verzeichnen können und sorgt unter seinen Kunden damit für eine enorme Zeitverschwendung. Weltweit, so die Macher, würden Smartphone-Nutzer täglich gut 200 Million Minuten vor dem Vögel-Spiel verbringen. Sehenswert auch: Das Bloomberg Interview (Youtube-Link) mit dem Angry Birds Verantwortlichen Peter Vesterbacka.

  • Film-Verkauf im AppStore: Der Entertainment-Riese Warner Bros. wird den AppStore zukünftig zum Verkauf ausgewählter Kino-Titel zweckentfremden. iPhone-Nutzer können sich (vorerst nur in den USA) kostenlose Film-Applikationen – Warner Bros. nennt seine Erfindung „App Editions“ – auf das eigene Gerät laden die bereits mit Behind-the-Scenes Ausschnitten und Hintergrundinfos zum Film kommen. Ist man angefix, lässt sich der Hauptfilm für $8-$12 per In-App-Kauf ordern.
  • Zeitbeschränkung bei In-App-Käufen: Apropos In-App Käufe. Nachdem eine Hand voll AppStore-Applikationen in den vergangenen Monaten für Beschwerden über zu teure, und vor allem von Kindern auch versehentlich getätigte In-App Käufe sorgten (wir berichteten), denkt Apple nun über eine Umstellung der automatischen Login-Zeit nach. Bislang lässt sich nach einem App-Kauf noch bis zu 30 Minuten im AppStore shoppen, ohne sich dafür erneut durch das Login-Prozedere klicken zu müssen. Zukünftig könnte Apple diese Komfort-Zeit drastisch reduzieren um so ungewollte In-App-Käufe zu verhindern.
  • Marktsättigung mit dem iPhone nano: Das Forbes Magazin stellt Apples mutmaßlichen Plänen, die iPhone-Familie um ein kleineres Einsteiger-Gerät zu erweitern, gute Noten aus. Apple könnte, so der Analyst Toni Sacconaghi, seinen potentiellen Markt um den Faktor 6 vergrößern und so langfristig gut 2,5 mal mehr Umsatz generieren. Mit dem jetzt verfügbaren iPhone 4-Modell würde Apple gut 60% des Handy-Marktes nicht ansprechen. Ein Punkt den Cupertino ändern müsse, und mit dem „iPhone nano“ (wenn es denn kommt) wohl auch ändern wird.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Feb 2011 um 17:01 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    58 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    58 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven