Zweizeiler: Hintergrundbilder, Spiegel-Update, AppStore Zahlen, Barrierefrei, neue Apps und mehr
- Mehr Hintergrundbilder: Die von uns zuletzt am 3. Dezember ins Rennen geworfenen Link-Tipps für den Download schöner iPhone-Hintergrundbilder lassen sich hier nachlesen. Phibs versorgt uns mit neuem Material: „Der folgende Link wäre durchaus eine News wert, wie ich finde. Ich habe zumindest noch nirgends sonst eine so umfangreiche Webseite mit iPhone 4-Wallpapern gesehen: Whizzel„.
- Aktualisierungen beim SPIEGEL: Der Spiegel hat seine iOS-Applikationen aktualisiert – iPhone Version (AppStore-Link) & iPad-Ausgabe (AppStore-Link) – und beschreibt die Aktualisierungen auf der hauseigenen Webseite. Im großen uns ganzen schafft es die digitale Ausgabe des wöchentlich erscheinenden Nachrichten-Journals – die zur AppStore-Einführung sogar mehr Geld kostete als für den Print-Titel am Kiosk ausgegeben werden musste – jedoch immer noch nicht auf die Liste der empfehlenswerten iPhone-Applikationen.
- Barrierefrei: Der iPhone-Entwickler Matt Gemmell macht sich in dem ausführlichen Artikel „Accessibility for iPhone and iPad apps“ Gedanken um die bestmögliche Integration der von Apple bereitgestellten Applikations-Erweiterungen für Seh-Behinderte. Eine Lesetipp, solltet ihr über gute Englischkenntnisse und 10 Minuten Freizeit verfügen.
- Nette Infografik: Die Webseite App of the Day zeigt eine sehenswerte Infografik zum aktuellen Stand des AppStore-Angebotes und vergleicht Kategorien, Durchschnittspreise und das Verhältnis von kostenlosen und kostenpflichtigen Apps miteinander.
- Schwule Community zurück im AppStore: Mit Planetromeo (AppStore-Link) erreicht den AppStore nun die 3,99€ teure, offizielle iPhone-Applikation der schwulen Gayromeo-Community. Erwähnenswert vor allem, da noch im Mai der AppStore-Rauswurf der inoffiziellen Gayrome-Anwendung „MobileRomeo“ für aufsehen sorgte. Und auch bei den Beschreibungstexten scheint Apple inzwischen etwas liberaler zu agieren. Planetromeo kommt mit Multitasking und ist für das Retina-Display des iPhone 4 optimiert.
- Schneller Preisverfall: Jenga (AppStore-Link), das am 12. Dezember vorgestellte und damals für 2,39€ im AppStore eingeführte Holzklotz-Spiel, hat seinen Verkaufspreis nur eine Woche nach dem AppStore-Start auf 0,79€ reduziert.
- Vor dem Urlaub: Pack The Bag (AppStore-Link) hilft dabei Koffer und Rucksack für den Urlaub zu packen. Die App ist kostenlos und schön gemacht, insgesamt 500 Artikel in 20 Kategorien sind bereits vorbereitet, weitere können problemlos angelegt werden.
- Sega-Flipper: Mit Sonic Spinball AppStore-Link hat SEGA einen weiteren Konsolentitel mit den blauen Comic-Helden in den App Store gebracht. Das 1,59€ teure Spiel ist eine Art Flipper-Game, bei dem ihr Sonic als Kugel zusammengerollt durch die einzelnen Levels schießen und dabei alle 16 „Chaos-Smaragde“ einsammeln müsst.
- Neuer Konami-Titel: Laser Dance Robberies (0,79 Euro) ist ein neuer Konami-Titel, bei dem ihr ein Pariser Museum ausrauben müsst, ohne von den Laserstrahlen der Alarmanlage erkannt zu werden.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?