Zweizeiler:
FitBit und Health, Pseudo-Countdown bei o2, UBER mit neuen Problemen
-
o2s Pseudo-Countdown
Der Mobilfunkanbieter o2 lässt auf seinen Tarif-Seiten seit Wochen einen funktionslosen Countdown ablaufen. Das Marketing-Werkzeug, das einen nicht vorhandenen Zeitdruck bei der Tarif-Auswahl suggeriert, wurde von ifun.de Leser Tim beobachtet.
Tim, der diese Beweis-Grafik geschickt hat, schreibt:
Seit einigen Wochen schaue ich bei o2 nach einem neuen Vertrag. Auf der Tarifseite von o2 gibt es einen Countdown. Er wird immer auf sieben Tage gestellt und wird nach Ablauf der Zeit einfach wieder auf sieben Tage gestellt, OHNE irgendwelche Änderungen oder Einschränkungen des Tarifangebotes. Das erinnert von der Dreistigkeit schon fast an diese unseriösen Call-In Sendungen, die auch immer Druck mit sinnfreien Countdowns aufgebaut haben. Von einem Unternehmen wie O2 sollte man sowas ja nicht erwarten.
-
FitBit und Health
Die Fitness-Tracker von FitBit lassen sich über einen Umweg jetzt doch mit Apples Gesundheits-Anwendung Health abgleichen. Der 1€-Download „Sync Solver“ bietet sich dazu im App Store als logische Brücke an und exportiert eure FitBit-Daten anschließend in Richtung Health-App.
FitBit selbst hatte sich Anfang Oktober öffentlich gegen eine Synchronisation mit Apples Gesundheits-Anwendung ausgesprochen – Cupertino entfernte die FitBit-Tracker kurz darauf aus den virtuellen Auslagen des hauseigenen Online Stores.
-
UBER mit weiteren Problemen
Die private Taxi-Konkurrenz von UBER kann sich derzeit nicht vor neuen Negativ-Schlagzeilen retten. Nachdem gestern bekannt wurde, dass UBER psychologischen Druck gegen kritische Journalisten aufbaute dürfen heute die folgenden Entwicklungen beobachtet werden.
So sind UBER-Mitarbeiter, trotz anderslautenden Firmen-Statements, in der Lage eure Fahrprofile einzusehen, beobachteten die Nutzung ihres Dienstes durch Journalisten und sehen sich mit einer neuen rechtlichen Auseinandersetzung in Dänemark konfrontiert. Dort hat die zentrale Verkehrs-Aufsicht Trafikstyrelsen jetzt eine Anzeige gegen die nicht lizenzierten Privat-Taxis eingereicht.