Zweizeiler: Bilder, Tron, Arduino-App, AirPrint Helfer, Sim-Lock, Verizon-iPhone & Co.
Für’s Auge: Klick-Befehl. Eine Apple-Hommage des Fotografen Paul Fairchild. Bestehend aus zwölf großformatigen Aufnahmen Apples aktueller Produktfamilien. Leicht beschädigt.
Update beim TRON-Spiel: Das kostenlose, 134MB große TRON-Spiel (AppStore-Link) zum Film-Start des Disney-Remakes springt auf Version 2.0 und integriert nun erstmals das Multiplayer-Rennen auf „Lichtbikes“ – ein Wording das nicht von uns, sondern direkt aus der AppStore-Beschreibung kommt. TRON-Fans wissen was gemeint ist.
Enttäuschte Nokia-Entwickler: 40 Prozent aller von Open First befragten Entwickler die ihr Geld mit der Programmierung Nokia-kompatibler Smartphone-Applikationen verdienen, geben dem Android Store bessere Noten als Nokias OVI-Softwarekaufhaus. 87% denken, sie wären in Apples AppStore besser aufgehoben als im Ovi Store.
Wenig Front-Kamera-Applikationen: Dailybooth-Entwickler (AppStore-Link) Brian Pokorny vergleicht das Angebot der Applikationen, die auf die rückseitige iPhone-Kamera setzen mit seiner App Dailybooth. Ein Download der sich auf die Front-Kamera konzentriert und in erster Linie Fotos des iPhone-Besitzers sammelt. Lesenswert.
Besser anrufen: Im deutschen Web haben sich zahlreiche Blogs, Apple-fokussierte Webseiten und Foren gestern der Möglichkeit gewidmet ältere iPhone-Modelle auch Online vom SIM-Lock entfernen zu lassen. Ein Tipp der weder neu noch empfehlenswert ist, zur Zeit jedoch für ein erhöhtes eMail-Aufkommen in unserem Leser-Tipp Briefkasten sorgt. Kurz: Wenn ihr die zweijährige Vertragslaufzeit hinter euch habt empfiehlt sich zum Entfernen des Net-Locks nach wie vor ein Anruf bei der Telekom.
FingerPrint: Die $8 teure Mac-Anwendung FingerPrint will euch dabei helfen nach dem iOS-Update auf Version 4.2 auch all jene Drucker mit dem iPhone anzusprechen die Apples AirPrint von Haus aus nicht unterstützen.
Arduino mit iPhone-App: Die AppStore-Anwendung WifiGarage (AppStore-Link) kann mit Arduino-Modulen kommunizieren und verspricht euch dabei zu helfen, einen W-Lan tauglichen Garagentor-Öffner zu Bauen. Bevor ihr euch jedoch auf die 1,59€ teure AppStore-Anwendung stürzt sei ein Blick auf diese Löt-Anleitung empfohlen.
Weißes Verizon iPhone: Cultofmac zeigt zwei Fotos eines weißen iPhones und spekuliert, ob es sich bei dem hier abgebildeten Gerät möglicherweise um eine für das amerikanische Verizon-Netz überarbeitete Einheit handelt. Das Verizon-Logo in der Status-Leiste, ein anderes Antennen-Design und der fehlende SIM-Karten-Slot sollen die Indizien sein. Wir tippen auf einen Photoshop-Job.