iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Zweizeiler: AppStore-Updates, iPhone Schnellwahl, Navigon Tipps, Software, Wörterbücher, iHome, das Apple Jahr 2010 und mehr

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18
  • Schnellwahl-Tasten selbst erstellt: Ihr braucht den Homescreen-Schnellzugriff auf die Telefonnummer des Hausarztes, des Bruders oder der Autowerkstatt? Die Webseite iPhone-Speeddial.com hilft weiter. Ähnlich der im Oktober besprochenen Lösung SpringRing, könnt ihr mit dem iPhone-Speeddial personalisierte Lesezeichen auf dem iPhone anlegen und euch so eigene Schnellwahl-Tasten konfigurieren. Name, Telefonnummer und bei Bedarf auch ein Bild vergeben, Lesezeichen auf dem Homescreen speichern, Fertig.
  • Software-Updates bei Easypadapps: Die Software-Schmiede Easypadapps steht in direkter Konkurrenz zu Macroplant und bietet eine ganze Hand voll ähnlicher Desktop-Anwendungen für Windows- und Mac-Nutzer an. Die kostenpflichtigen Software-Downloads helfen euch dabei euer iOS-Gerät als USB-Stick zu gebrauchen „Klick“ oder sind auf den Musik- und Video-Export spezialisiert. „Klack„. Aktuell hat Easypadapps drei Software-Updates freigegeben, ein Vorbeischauen und Antesten der Anwendungen kann sich also lohnen.

  • Bit Torrent Fernbedienung: Die 1,59€ teure Applikation iControlBits (AppStore-Link) lässt sich mit der BitTorrent-Anwendung für Mac-Nutzer Transmission koppeln und gestattet euch so, auch von unterwegs neue Download-Aufträge auf dem daheim gelassenen Rechner anzulegen. File-Sharing Fans können mit der Mini-App ihre laufenden Downloads überwachen und manipulieren. Wer „iControlBits“ interessant findet, solle jedoch schnell zugreifen. Erst vor knapp einem Vierteljahr verbannte Apple eine ähnliche Applikation binnen 48 Stunden aus dem AppStore. Windows-Nutzer haben zudem Gratis-Alternativen.
  • Englische Wörterbücher – Merriam-Webster mit Spracherkennung & Discourse mit Charme: Zwei AppStore-Tipps für all jene iPhone-Nutzer die häufiger auch mal ein englisches Wort nachschlagen müssen. Discourse (AppStore-Link) bietet eine aufgeräumte Oberfläche, eine schöne Text- und Seitengestaltung und verfolgt das erklärte Ziel, Begriffs-Definitionen so schön wie möglich darzustellen. Der Gold-Standard, das kostenlose Merriam-Webster Dictionary (AppStore-Link), versteht sich seit seinem letzten Update auf die Spracheingabe der zu suchenden Begriffserklärungen. Wir sagen nur: „Grünkohl„.

  • Battleships gratis: Die App zum virtuellen Schiffe-Versenken, Battleships (AppStore-Link), gibt es heute kostenlos. Optisch vielversprechend – von uns nicht angetestet.
  • Updates bei Fahrinfo, iHome und der Pudding Camera: Fahrinfo Berlin (AppStore-Link) die Feature-reiche, korrekte und gut gemachte Applikation zum Zugriff auf die Fahrpläne des Berliner Nahverkehrs springt auf Version 2.6 und integriert nun auch die Echtzeit-Abfahrzeiten und nicht mehr nur die geplanten. Die Pudding-Camera (AppStore-Link), die kostenlose Foto-App mit den virtuellen Kamera-Modellen bessert nach und verspricht mit der heute freigegebenen Version 1.2.2 Fehlerbehebungen unter iOS 4.1 und die bessere Kompatibilität zum iPhone 4.

    Der Soundsystem-Hersteller iHome versieht die hauseigene Universal-App iHome+Sleep (AppStore-Link) mit einem Wartungsupdate und reicht viele Funktionen nach, die auch uns im Alltagseinsatz der iHome-App noch gefehlt haben.

    Die iHome-App – hier in den News – soll euch als Kompagnon zu den von iHome angebotenen Weckern dienen, konnte sich wegen häufiger Abstürze und Programm-Aussetzer bislang jedoch noch nicht mit Ruhm bekleckern. Die bislang abgegebenen AppStore-Bewertungen sprechen eine deutliche Sprache.

  • Das Apple-Jahr 2010 im Rückblick: Die amerikanische Macworld hat das Apple-Jahr 2010 in ein knapp sechs Minuten langes HD-Video gegossen (Youtube-Link). Der Clip gefällt uns besser als der hier veröffentlichte, musikalische Jahresrückblick und ist deswegen auch unten hinterlegt.
  • Garmin steigt in den AppStore ein: Zumindest im US-AppStore ist der auch hierzulande populäre Navi-Anbieter „Garmin“ seit heute mit eigenen iPhone-Applikation vertreten. Garmins „StreetPilot-App“ kostet $40 und ist nur 7MB groß, setzt zur Navigation jedoch eine durchgängige Online-Verbindung voraus. Das Karten-Material zieht sich der StreetPilot aus dem Netz.
  • Navigon Menuleiste personalisieren: Im Dienstagstipp zeigt Navigon (AppStore-Link) die zur Personalisierung der Menuleiste benötigten Schritte.


Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Jan 2011 um 16:17 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven