Zwei App-Alternativen zur Ortsweitergabe: Jink und Here I’m
Nach unserem Hinweis auf neue Version 2.0 der iPhone-Applikation „Over There“ am Mittwoch haben haben uns zahlreiche Leser auf sehenswerte Alternativen zum Teilen des eigenen Standortes hingewiesen. Die kostenlose Universal-Applikation „Here I’m“ (AppStore-Link) stand dabei weit oben in der Nutzergunst.
Ähnlich wie „Over There“ teilt auch „Here I’m“ euren aktuellen Aufenthaltsort ohne dabei Datenspuren auf den Servern von Dritten zu hinterlassen und versendet die ermittelten Geokoordinaten eurer momentanen Position per E-Mal, SMS oder iMessage.
Der noch junge App Store Download Jink (AppStore-Link) kommt aus der gleichen App-Kategorie, konkurriert jedoch eher mit etablierten Größen wie Glympse und Moby und teilt euren Standort nicht nur punktuell, sondern über einen längeren Zeitraum hinweg.
Im Gegensatz zu Glympse setzt Jink jedoch voraus, dass auch euer gegenüber die App installiert hat und besteht auf eine Registrierung mit der eigenen Handynummer. Im Gegenzug bietet Jink dafür einen integrierten Messenger an und setzt auf vier grundlegende Datenschutz-Regeln:
- Eure Position startet nur auf euren Wunsch hin und nur mit ausgesuchten Kontakten.
- Das Teilen eurer Position wird nach zwei Stunden pausiert und muss bei Bedarf erneut angeworfen werden.
- Wenn ihr eure Geoposition mit einem Freund, und dieser seine Position mit euch teilt, deaktiviert scih die Ortsweitergabe, sobald eure Geräte am gleichen Ort ankommen.
- Nach 12 Stunden wird das Teilen komplett beendet.