Zur WWDC: AT&T bringt neuen Daten-Tarif in den USA – Videotelefonie ausschlaggebend?
Keine zwei Monate nach Einführung des iPads in den USA stellt Apples (noch) iPhone Exklusiv-Partner AT&T das bislang angebotene Tarif-Portfolio um und wird die für $30 angebotene „richtige“ Datenflatrate zum Start der diesjährigen Entwickler-Konferenz – die Gerüchte zur WWDC im Überblick – aus dem Programm nehmen. So soll zukünftig nur noch eine auf 2GB limitierte Daten-Option angeboten werden die sich für $25 pro Monat buchen lässt.
Nutzer die den inkludierten Traffic überschreiten müssen – Simyo ähnlich – die Option erneut Buchen und haben dann abermals 30 Tage Zeit die 2GB auszunutzen.
„For new iPad customers, the $25 per month 2 GB plan will replace the existing $29.99 unlimited plan. iPad customers will continue to pre-pay for their wireless data plan and no contract is required. Existing iPad customers who have the $29.99 per month unlimited plan can keep that plan or switch to the new $25 per month plan with 2 GB of data.„
Warum sich AT&T ausgerechnet den Auftakt-Tag der WWDC für die Einführung des neuen, und erheblich schlechteren Angebotes entschied bleibt offen. Sollte die nächste iPhone-Generation jedoch über die Möglichkeit zum Video-Chat verfügen, könnte der Konzern so verhindern wollen, dass iPad-Kunden ihre unlimitierte Flatrate zur Video-Telefonie im iPhone zweckentfremden.