iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Zum Schutz der Privatspähre: Amazon, Apple, Google und Co. einigen sich auf Datenschutz-Richtlinien für App-Nutzer

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Die Initiative der kalifornischen Staatsanwältin Kamala D. Harris trägt erste Früchte. So haben sowohl Apple als auch Amazon, Google, Hewlett-Packard, Microsoft und der Blackberry-Hersteller Research In Motion jetzt eine Datenschutz-Richtlinie unterzeichnet, die die sechs großen „Mobile App Companys“ zukünftig zu einem transparenteren Umgang mit Nutzer-Daten verpflichtet.


(Direkt-Link)

Einer der Kernpunkte des „Global Agreement to Strengthen Privacy Protections for Users of Mobile Applications“ zielt auf die Entwickler mobiler Applikationen. Die AppStore-Kuratoren sollen die in ihren Verzeichnissen gelisteten Entwickler demnächst dazu verpflichten ihren Anwendungen eine Datenschutzerklärung beizulegen die über Art und Umfang der ausgelesenen Daten aufklärt.

The majority of mobile apps sold today do not contain a privacy policy. Privacy policies are an important safeguard for consumers. Privacy policies promote transparency in how companies collect, use and share personal information. The agreement with the platforms is designed to ensure that mobile apps comply with the California Online Privacy Protection Act. The Act requires operators of commercial web sites and online services, including mobile apps, who collect personally identifiable information about Californians to conspicuously post a privacy policy.

Die bereits im August letzten Jahres angestoßene Initiative (PDF) ist nicht mehr als eine freiwilige Selbstverpflichtung, meldet sich jedoch pünktlich um einen Schlussstrich unter die Path-Debatte der vergangenen Wochen zu setzen.

It is estimated that a majority of the mobile apps currently available for download through the platforms do not include even the most basic privacy protection: a privacy policy setting forth how personal data is collected, used and shared. One recent study found that only 5 percent of all mobile apps have a privacy policy.


(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Feb 2012 um 16:28 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven