Deutsche Hinweistexte online
Zum Nachlesen: iTunes Store, Apple Music & Datenschutz
Nach der Installation von iOS 11.3 haben wohl alle der hier mitlesenden iPhone-Anwender Apples neue Datenschutz-Informationen abgenickt. Gelesen werden den ellenlangen Text aber nur die wenigsten haben. Gute Nachrichten: Wer diesbezüglich Nachholbedarf sieht, kann diesen jetzt im Netz stillen.
Apple hat die beiden, auf den 29. März 2018 datierten Datenschutz-Texte jetzt auch in ihren deutschen Version auf dem hauseigenen Support-Portal veröffentlicht und bietet den vollen Wortlauf auf den beiden folgenden Seiten an.
Anders als bei zahlreichen Mitbewerbern sind die Texte verständlich formuliert und erklären in einfachem Deutsch welche Nutzungsdaten von Apple erhoben, ausgewertet und gespeichert werden. So geht Apple unter anderem darauf ein, wie eure Handynummer genutzt wird, um ein über den Provider abgeschlossenes Apple Music-Abo zu verifizieren:
Falls dein Telefonanbieter eine Apple Music-Mitgliedschaft anbietet, überprüft Apple deine Telefonnummer, um zu bestimmen, ob deine Mitgliedschaft durch einen Partneranbieter initialisiert wurde. Falls du dich über deinen Anbieter angemeldet hast, wird deine Telefonnummer zur Identifikation deines Accounts verwendet. Wir werden die deiner Mitgliedschaft zugeordnete Telefonnummer nur verwenden, um deinen Account bei der Anmeldung zu überprüfen und deine Apple Music-Aktivität mit deinem Account zu verknüpfen.
Im App Store-Text erklärt das Unternehmen welche Informationen während eurer Nutzung des Mobilen Software-Kaufhauses gesammelt werden:
Zum Verbessern der Store-Erfahrung werden Informationen zu deiner Nutzung gesammelt, einschließlich Informationen dazu, wann du den Store öffnest oder schließt, welche Inhalte du suchst sowie welche Inhalte du ansiehst und lädst. Außerdem werden Informationen zu deinem Gerät wie Geräteart, Version des Betriebssystems und verfügbarer Gerätespeicher gesammelt. Diese Informationen werden möglicherweise dazu verwendet, zu evaluieren, ob die angeforderten Inhalte geladen werden können, wie du deinen Gerätespeicher nutzt sowie um zu erfassen, ob das Gerät über eine WLAN-Verbindung oder mobile Daten mit dem Internet verbunden ist.