Lese-Empfehlung
Zum Aufstieg und zum Fall der NEXT-Tastatur
Auf die iOS-Tastatur NEXT haben wir zuletzt im Rahmen unserer Umfrage zu eurem Nutzungsverhalten der Drittanbieter-Keyboards im Herbst 2014 verwiesen. Eure Reaktion, auf die mit iOS 8 neu eingeführten Tastaturen, fiel damals recht eindeutig aus.
Über drei Viertel der ifun.de-Leser erteilten den Drittanbieter-Tastaturen eine Absage. Seitdem ist viel passiert.
Microsoft hat die Swiftkey-Tastatur gekauft und in WordFlow verwandelt, das soziale Netzwerk Pinterest hat bei Fleksy zugeschlagen, Google hat das Gboard vorgestellt und Apple hat seine hauseigene Tastatur gründlich überarbeitet.
Diese versteht sich inzwischen auf die gleichzeitige Eingabe mehrerer Sprachen, kann Text durch Emojis ersetzen und bietet euch Kontext-bezogene Wortvorschläge an.
Kleine und große Meilensteine, die auch Robleh Jama, Kopf hinter der NEXT-Tastatur, jetzt in seinem Blog-Eintrag zum Ende des Alternativ-Keyboards anführt.
Ein Ende, das sich durch einen entscheidenen Umstand vom Rückzug anderer Drittanbieter-Tastaturen aus dem App Store unterscheidet: NEXT startete im Dezember 2015 mit einer Kickstarter-Kampagne und sammelte immerhin ~45.000€ von 6.586 Unterstützern ein.
Am 21. Oktober wird sich die NEXT-Tastatur nun aus dem App Store verabschieden. Dies erklärt Jama in zwei Blogeinträgen zum Thema und gewährt einen lesenswerten Blick hinter die Kulissen.
We are shutting down Next Keyboard. We will no longer support Next Keyboard and are ceasing further development on it. In other words, we’re killing it. Next Keyboard will be removed from the App Store on October 21st, 2016.
Ausschlaggebend sei unter anderem Apples Implementierung der Drittanbieter-Tastaturen gewesen, die bis heute nicht als vollfunktional oder stabil bezeichnet werden könne.
Auch das nachlassende Interesse der Nutzer, habe sich negativ auf die Entwicklung des Keyboars ausgewirkt. Zwar konnte NEXT kurz nach seinem Debüt bis zu ~$20.000 Umsatz pro Tag verzeichnen, sackte nach dem fulminanten Start jedoch auf Tages-Einnahmen von unter $2 ab.
Ihr solltet die folgenden zwei Blog-Einträge lesen: