Nur schlecht zu entdecken
Zu versteckt: Nur wenige iPhone-Nutzer kennen das Leertasten-Trackpad
Die letzte E-Mail zum Thema hat uns gestern gegen 16 Uhr erreicht. ifun.de-Leser Bernd machte als achter Anwender im Wochenverlauf auf eine Funktion des iPhone-Betriebssystems aufmerksam, die wir zuletzt Ende Juni mit einem eigenen Artikel berücksichtigt haben.
Dem neuen Trackpad-Modus ohne 3D Touch. Bernd schrieb:
Habe gerade durch Zufall gesehen, das man ganz einfach den Cursor über Leertaste festhalten verschieben kann. Wäre das nicht mal was für eure allgemeinen Tipps?
Den Leserzuschriften vorausgegangen war eine über 100.000 mal geteilte Wortmeldung der Food-Bloggerin Krissy Brierre-Davis auf dem Kurznachrichtenportal Twitter, die den „iPhone-Trick“ erstmals auf dem Radar einer breiteren Öffentlichkeit abzulegen schien.
Dabei ist der Trackpad-Modus wie gesagt schon etwas älter.
Während auf dem iPad bislang zwei Finger auf die Tastatur gelegt werden mussten und iPhone-Nutzer zwingend auf ein Gerät mit 3D-Touch zum Aktivieren des Trackpad-Modus angewiesen waren, führte Apple die etwas längere Berührung der Leertaste ein, um das Verschieben der Eingabemarke auf auf Geräten ohne 3D-Touch zu unterstützen. Diese blenden das Trackpad, sobald der Finger auf der Leertaste abgelegt wird, nach rund einer Sekunde automatisch ein und erlauben so die einfache Cursor-Platzierung in Texten.
Inzwischen lässt sich die Geste auch auf Geräten wie dem iPhone XS, alternativ zum kräftigen Druck nutzen.
Was die Leser-E-Mails (für die wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken möchten), die Aufmerksamkeit auf Twitter und die positiven Kommentare unter Tipps wie diesem zur Textmarkierung mit 2 Fingern immer wieder unterstreichen: Viele Funktionen des iOS-Betriebssystem lassen sich nur schlecht entdecken und setzen entweder die zeitraubende Lektüre des iPhone-Benutzerhandbuchs oder das zufällige Stolpern über die offenbar immer noch wenig bekannten Features voraus.
Zum Nachlesen
- Mit zwei Fingern auf dem iPad: Textmarkierung und Cursor-Platzierung
- Gesten-Auffrischung: Alle iPad-Handgriffe im Video