Zu Spät? Foursquares Swarm holt den Bürgermeister zurück
Seit der Aufgliederung des eigenen Angebotes in eine Check-In- und eine Restaurant-Guide-Applikation hat das Location-Portal Foursquare mit kritischem Nutzer-Feedback zu kämpfen.
So haben sich viele Anwender nicht nur an der Ausgliederung der Check-In-Funktion in die gesondert angebotene Swarm-App gestört, auch der Wegfall der sogenannten Mayorships sorgte für verärgerte Mienen.
Die virtuellen Auszeichnungen ließen sich in den frühen Foursquare-Tagen durch regelmäßige Check-Ins in häufig besuchten Kneipen, Cafés und Restaurants beanspruchen und könnten gegen andere Stammgäste verteidigt werden.
12 Monate nach der Neuaufstellung hat Foursquare die Bürgermeister-Titel jetzt wieder eingeführt und bietet die Mayorships innerhalb der Swarm-Applikation an. Ob es sich hier um einen von langer Hand geplanten Eingriff oder ein kurzfristiges Eingeständnis handelt ist schwer zu sagen.
Offensichtlich ist jedoch, dass Foursquare mehr und mehr an Relevanz eingebüßt hat. Der Wegfall der spielerischen Elemente, die überladene und nun schon mehrfach überarbeitete Startseite der Foursquare-App und die fast immer aktive Lokalisierung beider Applikationen haben das Doppel aus Foursquare und Swarm in unserem Freundeskreis jedenfalls zu einem seltenen Gewächs werden lassen.
Ein Trend, der sich jetzt vielleicht wieder umkehren könnte.