Lokal oder mit Apple TV-Anbindung
Zinc und Weideo: Apps sammeln Videos zum Später-Schauen
Um Texte, Blogeinträge und online veröffentlichte Artikel zum späteren Lesen zu sammeln, bieten sich nicht nur Apps wie Articles an, auch zahlreiche Webdienste wie Pocket und Instapaper archivieren von euch ausgewählte Textinhalte gerne auf Zuruf.
In Sachen Videos ist der Markt deutlich überschaubarer: Nutzer, die nicht nur über ein iPhone, sondern auch über einen Apple TV verfügen, griffen in der Vergangenheit zu Zinc.
Mit eigener Safari-Erweiterung sammelte der knapp 4 Euro teure Download interessante Videos unterwegs ein und präsentierte diese dann Abends auf der großen Mattscheibe des Apple TV. Inzwischen scheint Zinc aber verwaist und wurde schon seit Mitte 2016 nicht mehr aktualisiert.
Wer es schlicht, schnörkellos, ohne Accounts und ohne Synchronisation bevorzugt, kann sich die Gratis-Applikation Weideo anschauen. Weideo konzentriert sich auf YouTube-Links und sichert diese in einer durchsuchbaren Liste. Nach dem Öffnen der App prüft Weideo die Zwischenablage auf einen vorhandenen YouTube-Link und übernimmt diesen auf Wunsch umgehend. Die App lässt sich ohne Risiko ausprobieren.
Über Hinweise auf App-Alternativen in den Kommentaren freuen wir uns.