"Hybrid-Uhr"
ZeTime: Smartwatch vereint Touchscreen mit klassischen Zeigern
Die ZeTime soll einen der größten Kritikpunkte an der Apple Watch und weiteren „intelligenten“ Armbanduhren ausräumen und dauerhaft den schnellen Blick auf die Zeitanzeige ermöglichen. Realisieren wollen die Entwickler dies, indem sie in ihren Worten die erste „Hybrid-Smartwatch“ auf den Markt bringen: Eine Armbanduhr, die ergänzend zum Touchscreen auch über klassische Zeiger verfügt.
Der Projektbeschreibung zufolge hat das Entwicklerteam die schwierigste Aufgabe, die Positionierung der Zeigerachse inmitten des darunter liegenden hochauflösenden TFT-Bildschirms bereits gemeistert. Anders als bei mechanischen Uhren wird die Zeigebewegung aber ebenfalls durch den in der Uhr verbauten Prozessor kontrolliert, dadurch wird es möglich, dass die Zeiger abhängig von der Situation aus dem Sichtfeld fahren, um freie Sicht auf die relevanten Touchscreen-Bereiche zu ermöglichen.
Zum Funktionsumfang der Smartwatch-Komponente gehören Funktionen wie Schrittzähler, Schlafüberwachung und Herzfrequenzmessung. Darüber hinaus kann die Uhr mit dem iPhone oder einem Android-Gerät verbunden auch Wetterinfos, Erinnerungen und eingehende Nachrichten anzeigen oder als Fernbedienung für die Medienwiedergabe genutzt werden. Die Akkulaufzeit soll abhängig von der Nutzung bis zu 30 Tage betragen.
Wer noch auf den Finanzierungszug aufspringen will, hat noch bis morgen Zeit. In der einfachsten Ausführung lässt sich die ZeTime zum Preis von 139 Dollar vorbestellen, die Auslieferung ist für September 2017 geplant.