Zeitvertreib: Jobs-Videos, Mac OS für PCs, Wunschliste, mehr Fotos
Noch warten wir auf Montag und den hoffentlich nicht ausbleibenden großen Knall, bis es so weit ist, gilt es jedoch den Ball flach zu halten und die aktuell eher newsarme Zeit mit willkommenen Zeitfressern zu vertreiben. Zum einen wären da die Spekulationen der Kollegen von MacRumors. Diese machen sich Gedanken um ein mögliches Release des Mac OS X Betriebssystems für den PC und verweisen unter anderem auf die gestern veröffentlichten Fotos des Moscone-Centers. Drüben bei MacNN gibt es davon heute übrigens Nachschlag.
Die von MacRumors angeführten „Argumente“ sind zwar gut gewählt, stützen sich im wesentlichen aber auf weitere unbestätigte Gerüchte. Wir fassen zusammen: Der Wechsel von .MAC auf Me.com bei Apples Webservice würde immerhin den Namen des Dienstes plattformneutral machen. Und, auf den Plakaten im Moscone Center wurde auf den sonst üblichen Präfix „Mac“ verzichtet – OS X Leopard statt Mac OS X Leopard.
Wir Tippen hier eher auf die Abgrenzung zwischen OS X Leopard und OS X iPhone und einen so gewaltigen .MAC-relaunch, dass es unmöglich gewesen wäre, den alten Namen des Dienstes noch mitzuschleifen. Doch weiter im Text.
Bei Gizmodo dreht man zur Zeit richtig am Rad und bringt neben diesem, nett geschnittenen Video – How To Launch an Apple Product in 5 Easy Steps – ein Klagelied auf ein Jahr Warterei, eine Hand voll Tipps zur Wartezeitüberbrückung in der WWDC-Schlange, eine Rumor-Warnung und eine Feature-Wunschliste zur neuen Generation: Billiger, besserer Akku, Videoaufnahme, MMS, Copy&Paste ect. Die verlinkten Artikel sind allesamt durchaus lesenswert!Tja, schließen wir mit dem Klassiker und schicken euch abschließend noch mal zur Jobs-Präsentation von vor einem Jahr. Dem Tag des Launches. Wer Lust hat kann sich im Anschluss noch mal auf die 90-minüte Keynote stürzen und diese dann in drei Tagen mit dem WWDC-Auftritt vergleichen. Und versprochen: Danach geht es auch hier wieder „ganz normal“ weiter.