Am Wochenende besser kein "Infograph"
Zeitumstellung: Falsches Zifferblatt könnte die Apple Watch abschießen
Am Sonntag endet um 3 Uhr früh die Sommerzeit und die Uhren werden bei uns sowie in einigen weiteren europäischen Ländern um eine Stunde zurückgestellt. Somit hat der Sonntag 25 Stunden – ein Umstand der möglicherweise zu Problemen mit der Apple Watch führen kann.
Besitzer einer Apple Watch, die das Zifferblatt „Infograph Modular“ verwenden, greifen von Samstag bis Montag besser auf eine andere Anzeige zurück. Es besteht zumindest die Möglichkeit, dass europäische Nutzer am Sonntag mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben, wie es vor drei Wochen in Australien der Fall war. Dort führte die Zeitumstellung dazu, dass die Uhren teils nicht mehr benutzbar waren.
Der Grund für diesen Umstand ist offenbar die Zeitleiste auf dem Infograph-Zifferblatt. Die Grafik ist auf die Anzeige von 24 Stunden ausgelegt und kommt mit der Tatsache, dass die Zeitumstellung zu einem Tag mit 23 oder 25 Stunden Länge führt, schlicht nicht klar. Apples Programmierer haben diesen Sonderfall offenbar nicht bedacht.
Nachdem Apple keine neue Version von watchOS veröffentlicht hat, seit die Probleme in Australien aufgetreten sind, muss man zumindest damit rechnen, dass die hiesige Zeitumstellung am Sonntag die selben Folgen hat. Wer auf Nummer Sicher gehen will, wählt vorübergehend also besser ein alternatives Zifferblatt.
Probleme mit der Zeitumstellung haben bei Apple Tradition. Wir erinnern uns an wiederholte Probleme mit den iPhone-Weckern und verschobene Kalendertage.