Macworld Expo: Zeiss Videobrille jetzt auch iPhone-kompatibel
Die Carl Zeiss AG stellt eine aktualisierte Version der Videobrille Cinemizer vor. Die Optik der Brille wurde weiter optimiert, zudem ging man auf Kritik am Tragekomfort und den integrierten Ohrhörern ein. Diese bleiben zwar weiterhin an den Bügeln der Brille befestigt, ein zusätzlicher Miniklinke-Ausgang an der Steuereinheit lässt den Nutzer nun jedoch endlich auch eigene Hörer anschließen. Auflageflächen für Nase und Ohren sind jetzt anpassungfähiger aus Gummi gefertigt.
Auf das bislang am Kabel befestigte Bedienfeld wird fortan verzichtet, die Bedienelemente sitzen nun alle mit am 4 Stunden lang haltenden Akkupack. Dort lässt sich neben der Lautstärke auch der Kontrast der Brille regeln sowie zwischen gewöhnlichem und 3D-Bild umstellen. Die 3D-Demos mit dem Cinemizer sind tatsächlich beeindruckend, Zeiss bietet Demovideos zum Download an und verspricht sich Dank der starken Popularität von 3D-Filmen in den USA in absehbarer Zeit auch ein entsprechend großes Angebot an 3D-Kauffilmen.
Beim Kauf sollte man also darauf achten, dass es sich um die aktualisierte Variante „Cinemizer Plus“ handelt, diese ist zudem nun auch mit dem iPhone kompatibel. Die Brille bewegt sich allerdings nicht nur im Bezug auf ihre Optik, sondern auch vom Preis her im HighEnd-Bereich und liegt mit rund 350 Euro ein gutes Stück über der Konkurrenz.