Drittanbietersperre aktiv? Abzock-Abos plagen iPhone-Apps
Prüft bitte noch mal, ob ihr eure Drittanbietersperre bei eurem Mobilfunkbetreiber aktiviert habt. Wir erinnern euch heute an die vorsorgliche Sperre, da die Anzahl der Leser-Zuschriften, in denen uns Erfahrungen mit Abo-Fallen geschildert werden, derzeit wieder dramatisch zunimmt.
In diesem Jahr bereits im Zusammenhang mit der Quizduell-Applikation gesichtet, tauchen nun auch in anderen Gratis-Anwendungen Reklamebanner auf, die eure Mobilfunkrechnung bereits bei einer versehentlichen Berührung monatlich belasten können.
Unter anderem hat uns Lisa-Marie von ihrem Fall, mit der seit kurzem kostenlos angebotenen Radio-Applikation TuneIn berichtet:
Hallo liebes ifun-Team, wie jeden morgen hörte ich heute Musik über mein iPhone mit der kostenlosen TuneIn App, als ich auf Pause drücken wollte
kam ich leider auf den Werbe-Banner, daraufhin sollte ein Inhalt geladen werden ich klickte allerdings das „X“ um wieder auf TuneIn zugreifen zu können. 10 Sekunden später bekam ich die beiden SMS-Nachrichten ohne weiters Zutun meinerseits. Die TuneIn GmbH hat natürlich keine Kontakt Möglichkeit auf ihrer Onlinepräsenz, sehr ärgerlich.
Wie im Fall der Quizduell-Applikation tauchen auch diesmal wieder Hinweise auf die Berliner Zed Germany GmbH auf. Das Unternehmen reagierte auf unsere Anfragen bislang jedoch nicht.
iPhone-Nutzer können prophylaktisch gegen die Abo-Abzocke vorgehen. Drittanbietersperren verhindert eine Abbuchung und lassen sich wie folgt setzen:
Drittanbietersperre Telekom:
Wenn Sie diese Inhalte und Möglichkeiten des mobilen Internets nicht nutzen möchten, richten wir Ihnen eine Abrechnungssperre dafür ein – selbstverständlich kostenfrei. Je nachdem, was Sie nutzen möchten, stehen Ihnen verschiedene Sperrmöglichkeiten zur Verfügung. […] Wenn Sie eine solche Sperre wünschen, rufen Sie uns einfach von Ihrem Handy aus unter der Kurzwahl 2202 an. Dort können Sie die Sperre auch jederzeit wieder herausnehmen lassen.
Drittanbietersperre Vodafone (PDF):
Vielen Dank für Ihr Interesse an Vodafone Mobiles Bezahlen. Um Ihre Einstellungen für Vodafone Mobiles Bezahlen – Sperrung oder Freischalten – zu ändern, senden Sie einfach diesen Auftrag vollständig ausgefüllt und unterschrieben per Post oder Fax an folgende Adresse: Vodafone D2 GmbH, Kundenbetreuung / OAS, 40875 Ratingen, Fax-Nr.: 0 21 02/98 65 75
Drittanbietersperre o2:
Die Drittanbietersperre kann jederzeit und ohne Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist oder Gebühren zu jedem O2 Mobilfunkvertrag aktiviert werden. Vom Mobiltelefon die 55 22 2 wählen und zur Sperrung von Mehrwertdiensten auffordern.