Video: Zattoo-Konkurrent Magine jetzt in Deutschland
Das aus Skandinavien kommende Magine-Angebot haben wir bereits in unserem Beitrag „Live-Fernsehen aus der Cloud für iPhone und iPad“ vom 5. Juni ausführlich besprochen – jetzt ist der Beta-Test des zeitversetzten TV-Streaming Dienstes auch in Deutschland angelaufen. ifun.de wirft einen ersten Blick auf den Funktionsumfang der Applikation und das Deutschland-Angebot des Zattoo-Konkurrenten.
Während der Beta-Testphase, dies schreibt das Magine-Team in seiner E-Mail, soll einer „begrenzten Anzahl von Nutzern“ die Möglichkeit geboten werden, Magine zu testen und so kostenlos auf eine Reihe von TV-Sendern zuzugreifen. Unterwegs und im Mobilfunknetz.
Die Testphase ist dabei auf drei Monate ausgelegt; das Angebot der über Magine verfügbaren Fernsehsender soll innerhalb dieser Zeit weiter ausgebaut werden.
Hoffentlich. Momentan ist das Angebot mit nur 11 verfügbaren Deutschland-Sendern (ZDF, RTL, RTL2, VOX, SuperRTL, NTV, RTLNitro, EuroSport, DMAX, VIVA und NICK) eher mager. Die Hürden die vor der Account-Erstellung aufgebaut sind dafür relativ hoch. So verlangt Magine einen Twitter, Facebook, oder Google-Account zur Registrierung, die Handy-Nummer zur Freischaltung und den vollen Namen sowie das Geburtsdatum zur Anzeige des eigenen Kontos.
Hat man sich durch den 4-Schritt-Prozess geklickt, darf die Magin-App (AppStore-Link) aus dem iTunes Store geladen werden. Diese ist momentan ausschließlich mit 1-Stern Bewertungen versehen. Ein Umstand, der wohl vor allem der Tatsache geschuldet ist, dass Magine bei Nutzern ohne Beta-Einladung noch nicht funktioniert.
Nach dem Erststart der App, bietet die Applikation dann die im Video gezeigten Funktionen.
Magine – Die iOS App im Video
(Direkt-Link)Unsere Kritik nach fünf Minuten Nutzung:
- Das Magine Alleinstellungsmerkmal, der Zugriff auf das TV-Programm der letzten Woche, funktioniert nur bei drei Spartensendern.
- Die Magine-App kann als Fernbedienung genutzt werden, wenn das Bild im Browser auf dem Desktop wiedergegeben wird. Hier ist jedoch ein Zusatz-Plugin vonnöten. Buhhh!
- Die Sender-Auswahl ist momentan noch zu klein.
- Der integrierte TV-Guide bietet keine detaillierten Programm-Beschreibungen.
- Die Audio-Only-Ausgabe der Programms durch die iPhone-Kopfhörer ist eine Spitzen-Idee.
Sobald es Neuigkeiten um Magine gibt bzw. die Beta-Phase erfolgreich abgeschlossen wurde, melden wir uns erneut.