Nach nur 100 Tagen
Nicht flexibel genug: Launch-Partner Zalando streicht Apple Pay
Zum Deutschland-Start des Bezahldienstes Apple Pay Mitte Dezember, freute sich der Online-Händler Zalando noch sichtlich darüber, den hiesigen Ausbau des kontaktlosen Bezahlangebotes als einer der wenigen Launch-Partner mitzugestalten.
„Mit Apple Pay baut Zalando seine Bezahlmöglichkeiten weiter aus“, kommunizierte das Unternehmen damals und formulierte sogar ein selbst gestecktes Ziel: Man wolle die „Zahlung für jeden Kunden so komfortabel wie möglich“ gestalten.
Hi, die Testphase von ApplePay ist bei uns beendet. Aktuell bieten wir ApplePay nicht mehr an. Wie das künftig aussieht, können wir leider noch nicht sagen. Lieben Gruß, André
— Zalando (@Zalando) March 18, 2019
Dieses Ziel hat der Händler offenbar nicht erreicht. Nur 100 Tage nach dem Start von Apple Pay hat Zalando die Bezahl-Option wieder entfernt und nachfragenden Nutzern auf der Kurznachrichten-Plattform Twitter lediglich mitgeteilt, dass man „die Testphase von ApplePay“ beendet hätte. Aktuell würde man Apple Pay nicht mehr anbieten, könne allerdings nicht sagen „wie das künftig aussieht“
Apple Pay nicht flexibel genug
Eine Testphase also. Genug Erfahrungen mit Apple Pay hätte Zalando eigentlich schon in England sammeln können. 2015 gehörte die Zalando-App zu den ersten Anwendungen auf der Insel, die Apple Pay akzeptierten.
Wir haben bei Zalando nachgefragt, was es mit dem plötzlichen Rückzug auf sich hat. ifun.de gegenüber verweist das Unternehmen auf die fehlende Flexibilität von Apple Pay und erklärt:
Wir bedauern sehr, dass wir Apple Pay als eine unserer vielen Zahlungsoptionen leider nicht mehr anbieten können. Wir möchten unseren Kunden stets die bestmögliche Einkaufserfahrung bieten. Dazu gehören neben einer großen Auswahl an Produkten auch die Wahl unterschiedlicher Versandarten, Lieferung an Packstationen oder Paketshops sowie das Einlösen von Gutscheinen und Geschenkkarten.
Bei der Zahlung mit Apple Pay sind diese Optionen jedoch aus technischen Gründen momentan nicht auswählbar. Wir arbeiten aktuell an einer Lösung, um Apple Pay bald wieder als Zahlungsmethode anbieten zu können.