Zahlen: Mobiles Internet & Import-Geräte in Österreich
- Im Rahmen einer „Trendbefragung“ hat die Scout24-Gruppe bereits im Oktober gut 1000 deutsche Internetnutzer zum mobilen Einsatz drahtloser Datenverbindungen befragt und die Ergebnisse nun veröffentlicht. Demnach surfen bereit 51% aller deutschen Internetnutzer auch von unterwegs über ihr Handy bzw. Smartphone – jeder 4. Befragte bezeichnet sich dabei als „Heavy-User“. Gut 60% der mobilen Surfer sind Männer, 29% nutzen mobile Angebote mehrmals pro Woche. Unter den befragten Frauen greifen nur 17% mehrmals pro Woche auf das mobile Internet zu.Die beliebtesten Anwendungen bzw. häufig genutzte Dienste sind Nachrichten (71% aller Befragten greifen von unterwegs auf die aktuelle News zu), Navigations-Anwendungen (59%) und Online-Shopping (51%).
„Knapp 70 Prozent der befragten Online-Nutzer würden sogar für mobile Applications extra zahlen, sofern der angebotene Dienst ihnen einen persönlichen Mehrwert bringt.„
- Auch interessant: Der Standard berichtet über die iPhone-Präsenz im Markt der Österreichischen Mobilfunkanbieter. Demnach konnte allein Orange – der drittgrößte Mobilfunkanbieter in AT – seit September 2008 über 90.000 Geräte absetzen. Im Netz des Marktführers Mobilkom funken zur Zeit gut 20.000 entsperrte iPhones.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?