iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Zahlen & Konkurrenten: Unterschiedliche AppStore-Preise, Browser-Anteile, Smartphones in den USA, das Windows Phone und Googles Android Market

Artikel auf Mastodon teilen.
36 Kommentare 36
  • Unterschiedliche AppStore-Preise: Graham Spencer hat sich den von Land zu Land unterschiedlichen Preisen der iPhone-Anwendungen in Apples AppStore-Filialen gewidmet und die verschiedenen Angebote dabei akribisch miteinander verglichen. Zwar gibt es bei den meisten Applikationen keine innereuropäischen Preisunterschiede (hier u.a. mit Blick auf den deutschen, den italienischen, den französischen und den spanischen AppStore) im direkten Vergleich mit den Preisauszeichnungen in Dänemark, Japan, Neuseeland und Mexiko machen sich jedoch erhebliche Unterschiede bemerkbar. In US-Dollar umgerechnet kostet der Klassiker „Angry Birds“ so zum Beispiel nur $0,83 in Mexiko, dafür jedoch $1,02 in Norwegen und satte $1,39 in Japan.

    To be clear this article is not about complaining about developers who purposely set different prices for different regions, this is about Apple selling the same App at different prices despite the developer setting a global price of US$0.99.

  • Browser-Anteile: Nach neuesten Zahlen der Netzwerk-Analytiker von Netapplications werden zur Zeit 2% aller Online-Zugriffe von mobilen Geräten mit dem iOS-Betriebssystem abgesetzt. Anders formuliert: Von 100 surfenden Internet-Nutzern haben mindestens zwei (zu einem beliebigen Zeitpunkt betrachtet) entweder einen iPod touch, ein iPhone oder ein iPad in der Hand.

  • Smartphones in den USA: Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist die tagtäglich Ausbreitung des Smartphone-Segments innerhalb des Mobilfunkmarktes. Dieser Nielsen-Report verdeutlich den Trend hin zum intelligenten Handy. In den USA besitzen inzwischen 31% aller Mobilfunkbesitzer ein Smartphone. Unter den eingesetzten Smartphones behauptet sich das iPhone mit gut 27%. Eine etwas befremdlich anmutende Aufteilung der Zahlen nach Hautfarbe (Hispanic, White, African & Asian), lässt sich hier einsehen.
  • Microsofts neues Windows Phone scheint hingegen nicht so gut anzukommen. Im 4. Quartal 2010 verkaufte Microsoft sogar noch mehr Altgeräte der Windows Mobile 6-Generation als Windows Phone 7 Einheiten. Hier scheinen auch Jailbreak-Spielereien, die den Look der Windows Telefone auf das iOS bringen sollen (Youtube-Link) nicht weiter zu helfen.



Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Feb 2011 um 20:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    36 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    36 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven