Zahlen: Kaufabsichten im nächsten halben Jahr
CNNMoney macht auf zwei aktuell veröffentlichte Studien mit iPhone-Bezug aufmerksam. So ist das iPhone nach wie vor ein gefragtes Technik-Gut. Glaubt man der im Zweijahres-Rhythmus erscheinenden Umfrage unter US-Teenagern, „Taking Stock With Teens“, so wollen sich gut 16% der befragten Jugendlichen ein iPhone im Laufe der kommenden sechs Monaten zulegen – im Oktober waren es noch 22%. Bislang besitzen nur 8% der befragten Teens ein Apple Telefon. Umfrage-Initiator Piper Jaffray macht dafür die hohen Tarife verantwortlich: „Teens definitely want the iPhone, but expensive data plans may be the limiting factor in parents’ minds.“
Die Zweite Studie kommt von CWR und präsentiert Ergebnisse einer Umfrage unter gut 4000 erwachsenen Handy-Besitzern. Mit Blick auf das kommende halbe Jahr planen 37% von ihnen, den Kauf eines Blackberrys, 30% den eines iPhones und 4% den eines Palm. Auf die Frage, wie viel Geld ihnen das iPhone wert wäre, antworteten 9% der Befragten $299 (für ein 32GB 3G-Modell) – 11% würden $199 für ein 16GB 3G berappen.