Zahlen: iPhone überholt WindowsMobile – 16.000 Android-Apps
Der aktuellen comScore-Marktanalyse nach zu urteilen (zwar sind die Zahlen sind vom Oktober, erreichen uns aber erst heute), dürfte es in den Staaten nun erstmals mehr aktive iPhone-Nutzer als WindowsMobile-Kunden geben. Nachdem beide Konzerne vor gut fünf Monaten in etwa die gleiche Anzahl an Smartphone-Nutzern auf sich vereinen konnten, darf sich Apple aktuell über 8.97 Millionen amerikanische Smartphone-Kunden freuen, Microsoft hingegen stagniert mit seinem vor sechs Jahren eingeführten Betriebssystem und kommt auf nur 7.13 Millionen aktive Nutzer.
Auf dem Smartphone-Markt steht Apples iPhone dabei nach wie vor auf Platz zwei und wird momentan nur noch vom Blackberry-Produzenten RIM überholt.
Ebenfalls interessant zu beobachten, ist das Wachstum des von Google betreuten Android Markets. Das AppStore-Pendant verfügt laut Google momentan über gut 16.000 Applikationen von denen (laut AndroLib) gut 62% kostenlos und nur 38% kostenpflichtig angeboten werden. In Anderen Worten: Auf eine Android-Applikation kommt zur Zeit knapp 6,25 iPhone-Applikationen.