Zahlen: Doodle Jump verkauft 3 Millionen Kopien, iPhone-Apps laufen Nachmittags und Abends
Doodle Jump-Entwickler verdienen gut: Die jetzt veröffentlichten Download-Zahlen des 0,79€ teuren Geschicklichkeitsspiels Doodle Jump (AppStore-Link) können sich sehen lassen. Lima Sky, die Entwickler-Schmiede hinter dem 7MB großen, eigenartig gezeichnetem Mini-Spiel, konnte bislang gut 3 Millionen Kopien ihres Titels im AppStore verkaufen und hält sich seit Wochen auf Platz 1 bzw. unter den Top-10 fast aller Filialen des AppStores.
Allein im laufenden Jahr verkaufte sich Doodle Jump (Wikipedia-Artikel) 1.6 Millionen mal. Im Schnitt wir das Game gut fünf Millionen mal pro Tag gespielt und ist bislang mit 25 Updates versehen worden. Die zwei Mann starke Entwickler-Firma Lima Sky konnte mit Doodle Jump bislang Netto-Einnahmen von 1,7 Millionen Euro erzielen – Apples 30%-Anteil an den Spiele-Einnahmen liegt bei gut 700.000€.
Erhöhte iPhone-Aktivitäten Abends und am Wochenende: Localytics, Anbieter von Echtzeitstatistiken für iPhone, Android und BlackBerry-Entwickler, veröffentlicht einen Graph zur durchschnittlichen Nutzung mobiler Anwendungen und widmet sich der tageszeitabhängigen Einsatzhäufigkeit von iPhone-Applikationen. Den ausgewerteten Daten nach generieren iPhone-Nutzer an Wochenenden gut 7% mehr Daten-Traffic als unter der Woche.
„Saturday traffic ramps quickly from a morning low at 6:00 am to over 90% of peak usage by 11:00 am—and stays near the peak for the rest of the afternoon and evening.“