Pay-TV-Straming
YouTube TV startet in den USA: Fernsehen immer und überall
YouTube hat nun offiziell sein Engagement im TV-Bereich bekundet. Mit YouTube TV soll zunächst in den USA schon in Kürze ein entsprechendes Pay-TV-Angebot starten.
YouTube TV wird Livestreams von führenden Sendern ABC, CBS, FOX, NBC, ESPN um regionale Angebote ergänzen und daher in den USA zunächst auch in ausgewählten Metropolregionen starten. Man wolle die Reichweite aber zügig erweitern. Der Zugriff darauf kann quasi von beliebigen Endgeräten aus erfolgen, neben Smartphones und Tablets können dies Computer oder Streaming-Empfänger sein. Namentlich wird hier zunächst Google Chromecast erwähnt.
Der Zugriff auf das neue Angebot wird per Abo abgerechnet. Die monatlich auf 35 Dollar angesetzten Kosten betragen YouTube zufolge gerade mal die Hälfte der sonst in den USA üblichen Kosten für ein vergleichbares Kabel-TV-Angebot. Als Bonus erhalten Nutzer einen Cloud-Video-Recorder mit unbegrenztem Speicherplatz. Zudem ist das Angebot familientauglich, ein YouTube-TV-Konto kann mit bis zu sechs verschiedenen persönlichen Benutzerkonten verwendet werden, dabei können bis zu drei Streams parallel geschaut werden. Ebenfalls in der Mitgliedschaft enthalten sind die Red Originals genannten Eigenproduktionen von YouTube.
YouTube will mit dem Angebot nach eigenen Aussagen die größten Kritikpunkte des klassischen Fernsehens adressieren. Das TV-Programm soll weder örtlich noch an feste Sendepläne gebunden immer und überall zur Verfügung stehen. Mit Blick auf die Tatsache, dass das Angebot in den USA zunächst Schritt für Schritt startet, haben wir im Moment allerdings noch keine Hoffnung auf einen baldigen internationalen Start.