Ausprobieren: Youtube mit neuem Mobil-Layout
Gute Gründe eher auf die iPhone-optimierte Mobilseite des Videoportals Youtube, als auf Apples Youtube iPhone-App zu setzen gibt es viele. Neben den direkt zugänglichen Qualitätseinstellungen, den besseren Suchoptionen und der frei konfigurierbaren Länder-Auswahl – die Youtube iPhone-App zeigt euch die Top-Videos immer grundsätzlich aus dem Land an, das ihr in euren iPhone Landeseinstellungen festgelegt habt – lädt die Mobilseite auch wesentlich schneller.
Mit Googles jetzt gestartetem Interface-Redesign lohnt sich der Abstecher zur Web-Anwendung, die bei Bedarf auch auf dem iPhone Home-Screen abgelegt werden kann, noch ein bisschen mehr. Aktivierbar mit einem Klick auf m.youtube.com/new_visual_design (eure Youtube-Sprache muss in den Einstellungen der Webseite dafür auf Englisch gestellt sein), orientiert sich das dunklere Look-and-Feel an der seit Juli eingesetzten, experimentellen Cosmic Panda-Oberfläche der Desktop-Version und wirkt weit aufgeräumter als die alte Mobilseite.