Umfangreiche Offline-Funktionen
YouTube Go: Die beste YouTube-App gibt’s nur für Android
Google bietet seine Video-App YouTube Go jetzt in mehr als 130 Ländern an. Bislang zwar nicht für iOS, doch das Konzept der Anwendung ist uns einen Blick wert, würde dergleichen doch sicherlich auch bei etlichen iPhone-Besitzern gefallen finden.
Bei YouTube Go dreht sich alles um das Einsparen von Bandbreite und das Schonen des Datentarifs. Bei der Entwicklung der App hatte Google besonders Regionen mit schlechter Netzabdeckung im Auge, so wurde YouTube Go zunächst auch nur in Indien, später dann auch in Indonesien, Nigeria, Thailand und weiteren vorrangig afrikanischen und asiatischen Staaten angeboten.
YouTube Go bietet im Gegensatz zur klassischen YouTube-App verschiedene speziell zur Reduzierung des Datenverbrauchs entwickelte Funktionen. So lässt sich von jedem Video eine einfache Vorschau laden und der Nutzer kann anschließend festlegen, ob und in welcher Auflösung er das Video sehen will. Hilfreich ist hier die Tatsache, dass neben den verfügbaren Auflösungen auch gleich der damit verbundene Datenverbrauch angezeigt wird.
Die Videos können allesamt für spätere Offline-Nutzung in der App gespeichert werden, auch hier hat der Nutzer die Möglichkeit, die gewünschte Qualität auszuwählen. Darüber erlaubt es die App, die heruntergeladenen Videos auch direkt mit anderen Nutzern zu teilen. Die Datei wird dabei direkt zwischen den beiden Endgeräten übertragen, sodass keinerlei Onlineverbindung erforderlich ist.
Es ist anzunehmen, dass Google die App auch auf weiteren Android-Märkten bereitstellen wird. Ob Überlegungen dahingehend, die App auch für iOS bereitzustellen im Gange sind, wird von Google derzeit nicht kommentiert.