"I hated the shitty old TV icon"
YouTube auf dem iPhone: Google hatte keine Lust mehr
Langjährige ifun.de-Leser werden sich noch an die Freigabe der vierten Vorabversion von iOS 6 im August 2012 erinnern. Damals sorgte nicht ein neues Feature für Schlagzeilen, sondern das Fehlen einer bis dato vorhandenen Werksapplikation.
iOS 6 Beta 4 verzichtet erstmals auf die Dreingabe der offiziellen Youtube-Applikation und sorgte damit auch in unseren Kommentaren für aufgeregte Wortmeldungen. Zwar informierte Apple damals darüber, dass die bislang gültige Lizenzvereinbarung abgelaufen sei, lies allerdings unklar, ob Cupertino oder Google für die Entscheidung gegen eine Verlängerung verantwortlich zeichneten.
Apple erklärte, obligatorisch wortkarg, lediglich:
Our license to include the YouTube app in iOS has ended, customers can use YouTube in the Safari browser and Google is working on a new YouTube app to be on the App Store.
Nun hat sich der ehemalige Youtube-Mitarbeiter Hunter Walk zu Wort gemeldet und ist in mehreren Tweets auf den Rückzug der Youtube-App aus dem iPhone-Betriebssystem eingegangen. Ein Rückblick, den Walk auch auf seinem persönlichen Blog veröffentlicht hat.
Um es kurz zu machen: Youtube entschied sich gegen eine Verlängerung des Lizenzabkommens. Den Mitarbeitern der Google-Tochter gefiel nicht nur das App-Icon überhaupt nicht, auch auf die von Apple kontrollierte Applikation hatte man keine Lust mehr:
I hated the shitty old TV icon they chose but i guess no way they were gonna put the YT logo. […] 2012 iOS6, time for YouTube to take back control of our app, which was still Apple-created. Made gutsy move to not renew agreement great YouTube/Google mobile teams (eng, product, marketing, BD, etc) all worked together. Risky to be removed from all iOS6 devices! Millions & millions of phones – YouTube app disappeared!!! But consumers reinstalled from App Store, promos from other Google apps. Was one of most interesting & consequential series of product decisions during my time at YouTube. Not without controversy internally.