iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Anwenderberichte häufen sich

YouTube-App im Hintergrund sorgt für leeren iPhone-Akku

Artikel auf Mastodon teilen.
33 Kommentare 33

Schwankungen mit Blick auf die Akkuleistung von Elektrogeräten sind nichts Ungewöhnliches, solange sich diese in einem gewissen Rahmen halten. Wenn euer iPhone allerdings von heute auf morgen nicht mal mehr die Hälfte der sonst gewohnten Akkulaufzeit bietet, empfiehlt sich ein Blick auf die in den iOS-Einstellungen zu findende Rangliste der Akkufresser.

Youtube App Leert Iphone Akku

ifun-Leser Dennis konnte hier feststellen, dass die YouTube-App auch dann noch kräftig Leistung zieht, wenn sie vermeintlich inaktiv im Hintergrund liegt:

Ich hab ein iPhone 7 128GB mit dem aktuellsten iOS. In letzter Zeit ist ständig mein Akku leer wenn ich vorher YouTube geöffnet hatte. Heute habe ich z.B. Gegen 10 Uhr ein YouTube-Video geguckt. Anschließend die App über einen einfach Home Button Druck geschlossen. Akku war danach bei 81%. Um 12:30 Uhr musste ich dann feststellen, dass mein iPhone wegen leerem Akku bereits aus war…

Dennis ist mit diesem Problem nicht alleine, über ein ähnliches Verhalten berichten auch andere Nutzer. Abhilfe sollte hier vermutlich über ein Update der YouTube-App kommen, bis dahin hilft es wohl nur, die App nach Benutzung über den Task-Manager komplett zu schließen.

Mehr Akkuladung nach iOS-Update

Nicht alle Nutzer wundern sich über ein zu schnelles Entleeren des im iPhone verbauten Akku, bei Tobias war der Akku seines iPhone 5s nach der Installation von iOS 10.1.1 besser gefüllt als zuvor:

Ich habe mein iPhone 5S eben auf das neueste iOS (10.1.1) aktualisiert. Das iPhone hing dabei nicht am Stromnetz oder Computer, wurde also nicht geladen. Zu Beginn der Installation zeigte der Ladezustand 55% an. Nach der Installation und erfolgtem Neustart wurden 61% angezeigt. Eventuell ist das ein Hinweis darauf, dass der Ladezustand nun anders skaliert wird. 

Wir konnten das Verhalten hier nicht nachvollziehen aber es ist in der Tat gut möglich, dass Apple softwareseitig nachgebessert hat, um eine bessere Anzeige der Restladung zu gewährleisten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Nov 2016 um 16:17 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    33 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    33 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven