YJ Soft: Der nächste AppStore-Spammer? [Update: Microsoft]
Update: Wo wir uns gerade mit sinnlosen Applikationen beschäftigen. Für Microsoft bieten die im AppStore erhältlichen „pointless apps“ eine schöne Angriffsfläche. Der hier auf Youtube veröffentlichte Spot für den Microsoft Marketplace bewirbt die hohen Qualitätsstandards der AppStore-Kopie aus Redmond und stichelt – wenn auch nur mittelbar und reichlich subtil – gegen die aus dem AppStore bekannten Fun-Applikationen. Den Clip haben wir euch im Anschluss eingebettet. /Update Ende
Rudolf macht uns auf die Entwickler-Schmiede YJ Soft (AppStore-Link) aufmerksam und erinnert damit an den unrühmlichen Auftritt der AppStore-Spammer rund um Khalid Shaikh. Bis zum August 2009 platzierte Shaikh gut 900 Applikationen im AppStore die für 4€ lieblos verpackt Fotos mit schlecht aufbereitete RSS-Feeds kombinierten. Copyright-Verstöße sorgten letztlich dafür, dass Apple die Notbremse zog und Shaikh sowie dessen 900 Applikationen aus dem AppStore schmiss.
YJ Soft scheint die Geschichte nun wiederholen zu wollen. Aktuell mit knapp 250 Anwendungen im AppStore vertreten, bietet auch YJ Soft etliche weitestgehend funktionslose Applikationen an. Rudolf schreibt:
„Der Entwickler „YJ soft“ hat in den letzten drei Monaten 230 Apps bei Apple untergebracht. Offenbar nur, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Meist sind es sehr einfach gescannte Landkarten mit nicht vorhandenem, so genannten HD-Zoom. Danach soll man dann bei Google weitersuche und sich hoch angepriesenen Infos zu holen. Keine Homepage, kein Support nur Nepp. „
Es gilt, was wir bereits hier geschrieben haben: Zu einfach scheint es, durch die Massenveröffentlichung von jeweils leicht abgewandelten Apps mit spärlichem Umfang den schnellen Dollar/Euro zu machen. Selbst wenn der Einzelkäufer kaum darunter leidet, der nutzlose Bodensatz im App Store steigt stetig an und verleidet so manchem Anwender das Stöbern nach neuen Programmen.