iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Fitbit kündigt Smartwatch an

Xiaomi verkauft die meisten Wearables – Apple auf Platz 3

Artikel auf Mastodon teilen.
32 Kommentare 32

Wer dachte, Apple und Fitibit machen den Kampf um den nach Zahlen erfolgreichsten Wearables-Anbieter unter sich aus, hat die Rechnung ohne Xiaomi gemacht. Der in den unterschiedlichsten Bereichen aktive chinesische Elektronikhersteller hat sich mit 17 Prozent Marktanteil die Führung in dieser Rangliste gesichert.

Xiaomi Mi Band

Einer Studie der Marktforscher von Strategy Analytics zufolge wurden im zweiten Quartal 2017 weltweit 21,6 Millionen sogenannte Wearables verkauft. Smartwatches wie die Apple Watch zählen hier ebenso wie die von den unterschiedlichsten Herstellern angebotenen Fitnessarmbänder. Die drei Erstplatzierten teilen sich mit insgesamt knapp 45 Prozent hier nahezu die Hälfte des Marktes. Nach Xiaomi mit 17,1 Prozent folgt Fitbit mit 15,7 Prozent, Apple hält den dritten Platz mit 13 Prozent aller verkauften Artikel.

Xiaomi feiert besonders mit seinem Fitness-Armband Mi Band 2 Erfolge. Das Armband lässt sich mit dem iPhone und Android-Geräten koppeln und ist hierzulande für 29 Euro erhältlich. Wer nicht auf schnellen Versand drängt, kann das wasserdichte und mit einem Herzfrequenzmesser ausgestattete Armband bei Gearbest bereits ab rund 20 Euro ordern.

Fitbit: Eine Smartwatch soll’s retten

Fitbit hält zwar den zweiten Platz, muss sich allerdings damit abfinden, der der Marktanteil des Unternehmens vor einem Jahr noch bei 29 Prozent und damit nahezu doppelt so hoch war. Die Apple Watch und günstige Konkurrenz wie Xiaomi setzen dem Vorreiter in diesem Bereich inzwischen ordentlich zu.

Für bessere Verkaufszahlen soll eine noch in diesem Jahr erhältliche Smartwatch sorgen. Fitbit-Chef James Park hat seinen Aktionären nicht nur einen Veröffentlichungstermin rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft, sondern auch die beste Nutzererfahrung im Bereich Gesundheit und Fitness versprochen:

Our smartwatch, which we believe will deliver the best health and fitness experience in the category, is on track for delivery ahead of the holiday season and will drive a strong second half of the year. In the long term, we are confident in our vision for the future and are uniquely positioned to succeed by leveraging our brand, community, and data to drive positive health outcomes.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Aug 2017 um 19:53 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    32 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    32 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven