WWDC-Keynote: Apple stellt neues iPhone 3Gs vor
Hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung der Keynote zur heutigen Apple-Entwicklerkonferenz, wir werden selbstverständlich in separaten Artikeln noch auf die wichtigsten Punkte eingehen.
Nach der Vorstellung der neuen MacBooks hat uns ein ausführlicher Ausblick die neuen Funktionen von iPhone OS 3.0 gezeigt. Apple bringt die neue Version des Betriebssystems für das iPhone und den iPod touch am 17. Juni.
iPhone-Besitzer erhalten das Update wie gewohnt kostenlos, wer einen iPod touch hat, muss mit einem Kaufpreis von 8 Euro rechnen.
iPhone OS 3.0 bringt unter anderem die Basis für eine Navigationsapplikation von TomTom sowie die Bereits aus den Beta-Versionen bekannten Funktionen wie Copy & Paste, Tethering (iPhone als Modem) usw.
Das neue iPhone 3Gs
Die wichtigste Meldung war zweifellos die Vorstellung der neuen iPhone-Generation „iPhone 3Gs“. Laut dem präsentierenden Apple-Vize Phil Schiller das „schnellste iPhone ever“ (was sonst).
Mit besserer Kamera ausgestattet (Autofocus, bessere Fotos bei Dunkelheit, Videoaufnahme) soll es wenn es nach Apple geht die meistbenutzte Handykamera auf YouTube werden.
Voice Control: Das iPhone nimmt bei gedrückter Home-Taste Sprachbefehle entgegen. In der Demo wurden ausschließlich englische Eingaben gezeigt, mal sehen wie gut die deutsche Lokalisierung ist. Beispiele: „Call Nicolas Oestreich“, „Dial 112“, „Play The Clash“.
Weitere neue Funktionen:
– integrierter Kompass
– das iPhone liest Texte vor
– Nike+-Integration
– Hardware-Verschlüsselung
– Besserer Akku (12 Stunden Gesprächszeit)
– Farben bleiben gleich (weiß/schwarz), jetzt aber mit 16 und 32 GB Speicher
– das alte iPhone 3G bleibt weiter im Verkauf (Sonderpreis 99 Dollar)
– Der Verkauf startet wie von uns vorausgesagt am 19. Juni