23 Millionen registrierte Entwickler
Apples WWDC in Zukunft nur noch online?
Im Zusammenhang mit der Ankündigung der Online-WWDC 2020 nennt Apple auch aktuelle Zahlen rund um die Apple-affine Entwicklergemeinschaft. Demnach haben sich mittlerweile mehr als 23 Millionen Entwickler aus 155 Ländern und Regionen bei Apple registriert, die auf eine aktive installierte Basis von mehr als 1,5 Milliarden Apple-Geräten blicken.
Der App Store für iOS als initiale Plattform des Ganzen ist mittlerweile seit zwölf Jahren verfügbar. Seither haben Entwickler dort laut Apple 155 Milliarden US-Dollar verdient. Für Apple selbst dürfte nochmal knapp die Hälfte dieses Betrags abgefallen sein.
Wenn man den aktuellen Anlass mal beiseite lässt, hat Apple angesichts der mittlerweile riesigen Entwicklergemeinde vermutlich schon öfter darüber nachgedacht, wie lange die WWDC in ihrer klassischen Form noch sinnvoll realisierbar ist. Aus dem einst familiären Entwicklertreffen wurde eine Massenveranstaltung, zu der man zuletzt nur noch mit viel Glück und im Rahmen einer Verlosung Zugang bekam. Somit bleibt nicht nur spannend, wie Apple die neue Online-Variante im Detail gestaltet, sondern auch, ob im kommenden Jahr eine Rückkehr zur alten Tradition stattfindet, oder das neue Format dann dauerhaft bestehen bleibt.
Die WWDC 2020 wird eine Keynote und Sessions im neuen Online-Format anbieten und Millionen von Entwicklern auf der ganzen Welt verbinden. … Die Online-Veranstaltung bietet Millionen von kreativen und innovativen Entwicklern die Gelegenheit, sich frühzeitig mit der Zukunft von iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS vertraut zu machen und mit den Apple-Ingenieuren zusammenzuarbeiten, um Apps zu entwickeln, die das Leben von Apple-Nutzern auf der ganzen Welt bereichern.