Listen, Listen!
Wunderlist-Aus im Mai – SmartList unterstützt Apple Watch
Am 6. Mai 2020 will Microsoft bei Wunderlist den Stecker ziehen. Wie das Unternehmen mitteilt, wird es diesem Tag an wird es nicht mehr möglich sein, die Synchronisierungsfunktion der App zu verwenden. Der Import vorhandener Daten in den Nachfolger Microsoft To-Do soll allerdings weiterhin möglich sein.
Die Entscheidung sollte niemand überraschen, das Ende von Wunderlist wurde schon vor anderthalb Jahren eingeläutet und Microsoft hat stets durchblicken lassen dass die Produktpflege nicht unendlich laufen wird. Stattdessen hat das Unternehmen verstärkt darauf hingearbeitet, seine To-Do-App als Nachfolger zu positionieren. Zuletzt mit der Verbesserung der Import-Funktion auf dem Mac.
Wir haben unermüdlich daran gearbeitet, dass sich unsere neue App, Microsoft To Do, wie ein neues Zuhause für eure Listen anfühlt. Wir möchten, dass ihr in der Lage seid, euren Tag zu planen und diese To-Dos abzuarbeiten, sobald ihr auf den Import-Button klickt. Eure Lieblingsfunktionen sind alle in To-Do-Funktionen wie gruppiere Listen (Ordner), Schritte (Teilaufgaben), Dateianhänge, Freigabe sowie das Teilen und Zuweisen von Aufgaben enthalten.
Chefkoch-App SmartList auf der Apple Watch
Die vom Kochportal Chefkoch herausgegebene Einkaufslisten-App SmartList haben wir im Frühjahr schon vorgestellt. Hier reichen die Entwickler mit der Apple-Watch-Unterstützung nun eine seit dem Start der App von vielen Nutzern ersehnte Funktion nach:
Jetzt kannst du mit der SmartList am Handgelenk noch besser einkaufen, denn wir haben gleich ein paar Bugs gefixt, damit du im Supermarkt alles perfekt im Blick hast. Sortiere deine Artikel und hake sie ab – so erledigst du den Einkauf garantiert mit links! Außerdem bleibt nun der Bildschirm auf den Rezeptseiten an, wenn du die Option in den Einstellungen gesetzt hast.