Am besten doppelt
World Backup Day: Wann habt ihr euer iPhone zuletzt gesichert?
Heute ist World Backup Day. Der Aktionstag hat längst nicht mehr nur Computer, sondern auch Mobilgeräte im Fokus, schließlich speichert ihr darauf quasi euer komplettes Leben. Den Ausrichtern des World Backup Day zufolge haben 30 Prozent aller Nutzer noch nie einen Backup gemacht, dabei werden weltweit pro Minute 113 Handys verloren oder gestohlen.
Die oben genannten 30 Prozent zweifeln wir zumindest mit Blick auf iPhone-Besitzer an. Apple macht es Anwendern erfreulicherweise sehr einfach, eine Sicherungskopie der auf dem iPhone gespeicherten Daten zu erstellen. Ihr habt dabei die Möglichkeit, zwischen einem iCloud-Backup und einem iTunes-Backup zu wählen. Nach Möglichkeit würden wir in regelmäßigen Abständen beide Varianten nutzen.
Die beiden von Apple angebotenen Backup-Varianten für iOS-Geräte sind nicht identisch. Über die Unterschiede informiert Apple in diesem Support-Dokument, eine Anleitung zum Erstellen der Backups findet sich hier. In jedem Falls solltet ihr bei iTunes-Backups die Verschlüsselung aktivieren, damit alle auf dem iOS-Gerät vorhandenen persönlichen Daten und Passwörter mit gesichert werden. Dies vereinfacht das Einrichten eines neuen Geräts mithilfe des Backups enorm.
So müsst ihr auch keinesfalls auf den Verlust eures iPhones warten, damit sich die Datensicherung bezahlt macht. Auch wenn es darum geht, ein neu gekauftes Gerät einzurichten, spart ihr euch mit der Wiederherstellung aus einem Backup jede Menge Arbeit.
Günstige Festplatten zum Aktionstag
Mit Blick auf den World Backup Day gibt es bei Amazon heute übrigens auch ausgewählte Seagate-Festplatten als „Angebot des Tages“. Die hier für 80 Euro erhältliche „Backup Plus Ultra Slim“ mit 2 TB Speicherplatz kostet sonst in der Regel mindestens 20 Euro mehr.