Schaltbare Steckdose als "Auslöser"
Workaround: Alarmsirene mit HomeKit kompatibel machen
Im Elgato-Blog findet sich eine einfache Anleitung zum Basteln einer mit HomeKit kompatiblen Alarmsirene. Bislang findet sich auf der von Apple gepflegten Liste mit HomeKit-Zubehör nämlich noch kein Produkt, das diese Funktion von Haus aus erfüllen kann.
Die Anleitung nutzt den Umweg über eine mit HomeKit kompatible schaltbare Steckdose, wie es sie mit der Eve Energy auf Bluetooth-Basis von Elgato selbst, aber auch von anderen Anbietern gibt, beispielsweise der per WLAN angebundene Wall Plug von Fibaro. Der Trick dabei: An diese Steckdose wird eine Sirene angeschlossen, die bei Stromzufuhr Alarm gibt.
Dergleichen kann die für 30 Euro erhältliche Sygonix Alarm-Sirene. Sobald diese mit Strom versorgt wird, gibt sie ein lautes akustisches Warnsignal (90dB) ab und blinkt mit sieben verschiedenfarbigen LED-Lampen zusätzlich stroboskopartig auf.
Das Einrichten der zugehörigen Automation läuft über die HomeKit-Szenen. Auslöser kann hier ein Tür-Fenster-Kontakt oder auch Bewegungsmelder sein. Dazu könnt ihr Bedingungen setzen, beispielsweise dass der Alarm nur aktiv ist, wenn ihr nicht zuhause seid. Über Apples Home-App lässt sich zudem festlegen, dass der Alarm nach einer bestimmten Zeit wieder ausgeschaltet und wenn gewünscht auch eine Push-Mitteilung bei Alarm verschickt werden soll.