iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Wofür steht eigentlich das kleine „i“ in „iPhone“?

Artikel auf Mastodon teilen.
63 Kommentare 63

iPhone, iPod, iPad. Apples mobile Produktpalette setzt auf einheitliche Geräte-Namen und auf ein kleines „i“ am Wortanfang. Doch wofür steht der Buchstabe eigentlich?

Eingeführt wurde das kleine „i“ 1998 mit der Veröffentlichung des ersten iMac, dessen Präsentation ihr euch – Steve Jobs inklusive – in diesem Youtube-Video anschauen könnt. Laut Jobs spielte das kleine „i“ auf die Internet-Fähigkeiten des iMac an, die sich damals auf ein 10/100BASE-T Ethernet-Anschluss und ein 56k-Modem beschränkten.

Doch das „i“ stand neben Internet auch für Individual, Instruct, Inform und Inspire. 2001 übernahm der erste iPod die Namenskonvention, 2007 führte das „i“ den Namen der ersten iPhone-Generation an. So viel zum kleinen „i“.


(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Aug 2012 um 11:58 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    63 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    63 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven