Withings stellt neue Waage mit iOS-Anbindung vor: WS-30 ohne Körperfett-Messung dafür mit Bluetooth
Auch wenn die Auswahl mit Fitbits Aria inzwischen etwas gewachsen ist, der französische Hersteller Withings hat Pionierarbeit geleistet und im August 2009 die erste W-Lan Waage mit iOS-Anbindung vorgestellt. Auf der IFA hat das Unternehmen mit der WS-30 heute ein Einsteigermodell vorgestellt, das 10€ billiger als die 129€ teure WiFi Body Scale ist und neben der W-Lan Anbindung auch die stromsparende Bluetooth 4.0-Kommunikation unterstützt, mit der sich die Waage einrichten lässt und die Wiege-Ergebnisse lokal abgeglichen werden können. Dafür verzichtet die WS-30 auf eine Körperfett-Messung und konzentriert sich ausschließlich auf das Gewichts-Tracking.
Die Gewichtsverlaufskurven lassen sich – zusammen mit euren Blutdruckdaten – in der kostenlosen Withings-App (AppStore-Link) ablegen und können sowohl komplett anonym gesichert als auch im sozialen Netzwerk eurer Wahl freigegeben werden. Das neue Modell ist ab Ende September verfügbar und wird von vier AAA-Batterien angetrieben.