Stromkreis statt Lampen steuern
WisQo: Neue Low-Budget-Lichtsteuerung mit App und Alexa
Der Zubehör-Anbieter WisQo hat eine Lichtlösung für Alexa- und iPhone-Nutzer vorgestellt, die auf intelligente Leuchtmittel verzichtet und sich als Nachrüst-Option für bereits vorhandene Lampen versteht.
Das WisQo-System steuert dabei nicht einzelne Glühbirnen, sondern ganze Lichtkreise und ergänzt so den konventionellen Schalter durch eine Hardware-Fernbedienung, die korrespondierende iOS-Applikation oder den entsprechenden Alexa-Skill, der sich auch auf Deutschen Echo-Lautsprechern einsetzen lässt.
Das von WisQo angebotene Starter Kit beinhaltet einen Hub und zwei Empfänger, die direkt mit der Stromzufuhr der Lampen verbunden werden und kostet derzeit 36 Euro. Zwei zusätzliche Empfänger kosten 26 Euro. Das Doppel aus Lichtschalter und Empfänger kostet 29 Euro.
Die Installation der Switch-Adapter demonstrieren die Anbieter in ihrem Online-Handbuch und dem unten hinterlegten Installationsvideo und machen darauf aufmerksam, dass sich bis zu 200 Switches mit einem Hub koppeln lassen.
Die WisQo-Macher erklären gegenüber ifun.de:
Alexa hat bereits mehr als 5 Millionen User und ist kontinuierlich am wachsen; zudem haben davon 45,9% bestätigt, dass Sie Interesse an einem Lighting-System haben. Daraufhin haben wir einen mit Alexa kompatiblen Switch-Adapter erfunden, der in allen deutschen Haushalten verwendet werden kann. Obwohl es bereits Wand-Smart-Switch-Adapter gibt, können viele Haushalte diese nicht benutzen, da hierzu ein Neutralleiter benötigt wird, der jedoch in älteren Gebäuden an der entsprechenden Schaltstellen oft nicht vorhanden ist. WisQo´s Design umgeht dieses Problem, indem der Adapter direkt an der Lampen installiert wird und somit keinen Neutralleiter am Lichtschalter benötigt wird.
WisQo unterstützt alle Leuchtmittel mit bis zu 100 Watt, plant die Integration von Google Home und scheint auch den Smart Lightning-Marktführer, Philips Hue, zumindest auf dem Radar zu haben. Derzeit jedoch, so die Macher, ist das WisQo-System nicht kompatibel mit der Hue Bridge.