Wird BlackBerry zur Samsung-Tochter?
Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters soll der koreanische Elektronik-Konzern Samsung an einer Übernahme des angeschlagenen BlackBerry-Unternehmens interessiert sein. Samsung, dies berichtet ein Insider, soll demnach ein Angebot in Höhe von rund 7 Milliarden Dollar vorbereiten, das dem kanadischen Smartphone-Pionier vorgelegt werden soll.
Die Gerüchte, die zwischenzeitlich zwar von BlackBerry dementiert wurden, sich in Beobachter-Kreisen aber nach wie vor im Gespräch halten, sorgten für einen massiven Kursanstieg der BlackBerry-Aktie, die kurzfristig knapp 30% über dem Wert vom Wochenanfang gehandelt wurde.
Samsungs Angebot soll großzügig ausfallen. Die Koreaner wären bereits zwischen 13 und 15 Dollar pro Aktie zu zahlen – dies entspräche einem Plus von 40-60 Prozent.
Laut Reuters erwägt Samsung den überraschenden Schritt vor allem um in den Besitz des von BlackBerry gehaltenen Patent-Portfolios zu kommen.
Blackberry’s patent portfolio is composed of roughly 44,000 patents, worth more than $1.43 billion in net book value as of August last year, although many analysts think they could be worth much more.
Bereits im November hatten Samsung und BlackBerry eine Software-Partnerschaft angekündigt.