WinPwn leicht verzögert & PwnageFAQ
Die Windows-User unter euch werden sich dann doch noch einige Tage gedulden müssen. Deadline für das Release des PwnageTools unter Windows, war das Wochenende. Heute haben wir bereits Mittwoch und abgesehen von einer Hand voll neuen Screenshots hat sich auf der entsprechenden Seite noch nicht viel getan. Momentan scheitert es noch an der Portierung entsprechenden Dateisystem-Tools.
Wer die Seite im Auge hat, dürfte über den kommenden Launch aber frühzeitig informiert werden:
Release will hopefully be very soon. I will post an exact time when i’m 100% sure.
Dazu passt das PwnageFAQ über das wir bei den ipodtouchfans gestolpert sind, und uns „geärgert“ haben, nicht selbst auf die Idee mit dem Fragenkatalog gekommen zu sein. Eine gute Hilfestellung für „Frischlinge“ bieten die sieben hier gestellten (und beantworteten Fragen) allemal. Aber, dafür gibt es ja das Internet. Im Anschluss folgt eine kurze, deutsche Zusammenfassung des PwnageFAQs mit Credits an ipodtouchfans.
1. Was macht Pwnage?
Pwnage kümmert sich um den Jailbreak eures Gerätes und erlaubt euch das Erstellen selbst modifizierter Firmware-Dateien. Dank diesem Feature, lässt sich das iPhone jederzeit wieder problemlos in den Werkszustand zurücksetzen.
2. Warum ist Pwnage besser als ZiPhone & Co.?
Pwnage ist, anders als viele der bisherigen Lösungen, nicht nur auf eine Firmware-Version ausgelegt sondern arbeitet auf allen von Apple veröffentlichten iPhone-Versionen.
3. Kann ich Pwnage benutzen um die 2.0beta der iPhone-Firmware zu testen?
Höchstwahrscheinlich.
4. Wobei kann Pwnage mir, mit Blick auf die selbst zusammen gestellten Firmware-Dateien, noch helfen?
Personalisierte Bootlogos (also andere Startup-Screens als der silberne Apfel) sollte kein Problem sein.
5. Lässt sich ein iPhone auch Un-Pwnen?
Klaar, dafür reicht ein einfaches „Wiederherstellen“ der iPhone-Software über iTunes.