Windows Phone: Microsoft kommt auf keinen grünen Zweig
Seit Ende Oktober steht Microsoft mobiles Betriebssystem, Windows Phone 8, auf dem Markt und interessierten Kunden damit zur Nutzung bereit. Das größte Software-Unternehmen der Welt kämpft im mobilen Sektor jedoch nach wie vor ums Überleben.
Die mit Nokia eingegangene Partnerschaft trägt (noch?) keine Früchte, die Entscheidung nicht alle Bestandskunden mit Windows Phone 8 zu versorgen, sondern mehrere der schon ausgegebenen Geräte nur mit dem Mini-Update auf Windows Phone 7.8 zu berücksichtigen, dürfte der Kundenbindung nicht unerheblich geschadet haben.
Und: Obwohl es nach wie vor Märkte wie Polen, Indien und Argentinien gibt, in denen Microsofts iOS-Konkurrent mehr Geräte als Apples Betriebssystem verkauft, rutscht der ehemalige Windows Mobile Produzent kontinuierlich weiter ab.
Dan Frommer hat einen Blick auf den Niedergang im US-Markt geworfen und Microsofts Abstieg seit Februar 2010 mit den Zahlen der Marktbeobachter von „comScore“ visualisiert. Einfach mal wirken lassen: