Windows: Heise entdeckt weitere Schwachstelle in iPhone OS
Fünf Tage nach Entdeckung der unter Ubuntu angreifbaren Hardware-Verschlüsselung des iPhones berichtet das „heise Security“-Team über die nächste, Datenschutz-kritische Schwachstelle im aktuellen Betriebssystem des iPhones. So lässt sich ein eigentlich verschlüsseltes iPhone auch unter Windows dazu bewegen persönliche Daten, Passwörter und versandte SMS-Nachrichten preiszugeben.
„[…] gelang es heise Security mit dem gleichen Verfahren, ein Windows-Vista-System mit einem iPhone zu verbinden. Anders als unter Linux, das nur ein paar ausgewählte Ordner anzeigte, war damit ein vollständiger Zugriff auf das System gewährleistet. So war es problemlos möglich, ein komplettes Backup zu erstellen, das unter anderem Notizen, SMS-Nachrichten und sogar Passwörter im Klartext enthielt. Der Zugriff gelingt nicht bei allen Geräten. Wovon es genau abhängt, ob das iPhone die Verbindungsanfrage zulässt, ist noch nicht klar. […] „