Willkommene Updates für „Everplaces“ und „Dropbox“
Ihr müsst „Everplaces“ (AppStore-Link) noch ein wenig Zeit zum Reifen geben. Die Dänen sind auf der richtigen Spur, geben sich Mühe schnelle Aktualisierungen zu liefern und hören auf ihre Nutzer-Community – haben ihr Potential aber noch lange nicht ausgereizt. Die zuletzt im März von uns besprochene Anwendung zum Abspeichern der persönlichen Lieblingsorte verzichtet auf den ganzen „sozialen“ Rattenschwanz und ist eine Art Location-Verzeichnis, in das ihr die nette Kneipe vom Urlaubsort, das kleine Theater in Göttingen oder den angenehm touristenfreien Club an der Spree aufnehmen, verschlagworten und den Bekannten, die bei euch Übernachen, zur Verfügung stellen könnt.
Mit dem Sprung auf Version 2.0 bietet Everplaces jetzt eine neu gestaltete Oberfläche an, verortet neue Locations nun auch anhand der in den Fotot-Metainformationen hinterlegten Geo-Koordinaten und erlaubt es den Eintragungen ausgewählter Freunde zu folgen.
Dropbox (AppStore-Link) hingegen konzentriert sich mit dem Update auf Version 1.5.7 auf kosmetische Korrekturen, verbessert das Video-Streaming der in eurem Dropbox-Ordner abgelegten Clips, unterstützt Passwort-geschützte Office-Dokumente und lieferte eine Reihe von Fehlerbehebungen nach.